Kaninchenstall

- herausnehmbare Kunststoffwanne
- Massivholz
- eingelassenes Plexiglas

- herausnehmbare Kunststoffwanne
- Massivholz
- zweistöckig

- inkl. Heuraufe, zusätzlicher Stauraum, höhenverstellbare Füße

- aufklappbares Bitumendach
- Ruheraum
- herausnehmbare, verzinkte Metallwanne

- aufklappbares Bitumendach
- Ruheraum
- herausnehmbare, verzinkte Metallwanne

- abtrennbares Freigehege
- wetterfestes Bitumendach
- herausnehmbare Kunststoffwanne

- aufklappbares Bitumendach
- herausnehmbare Kunststoffwanne
- Ruheraum

- wetterfestes Bitumendach
- herausnehmbare Kunststoffwannen
- Stockwerke absperrbar

- wetterfest
- wärmeisoliert
- herausnehmbare Kunststoffwanne

- beheizbar
- wetterfest
- optionale Gummi-Heizplatte

- Aufklappbares Dach
- wetterbeständig
- wasserdicht

- wetterfestes Kunststoffdach
- erweiterbar durch Freigehege

- Erweiterung zu Basismodell
- integrierte Treppe

- wetterfestes Bitumendach
- erweiterbar mit Etagenelementen

- aufklappbares Bitumendach
- verzinkte Wanne

- Unterfreilauf
- herausnehmbare Kunststoffwanne
- wetterfestes Bitumendach



- einfache Sauberhaltung des Käfigs
- hygienisch

- integrierter Futterplatz
- mit Aussichtsplattform

- natürlich
- inkl. Leiter

- inkl. Heuraufe
- unbehandelt und natürlich
- ideal zum annagen

- Naturholz
- Rampe zum Dach

- Naturholz
- Rampen zum Dach

- unbehandelt und natürlich
- ideal zum annagen

- wetterfestes Bitumendach
- zwei Eingänge

- wetterfestes Bitumendach
- herausnehmbare Kunststoffwanne
- Stockwerke absperrbar

- herausnehmbare Kunststoffwanne
- Stockwerke absperrbar

- wetterbeständiges Bitumendach
- herausnehmbare, verzinkte Wannen
- Stauraum im Dach
Häufig gestellte Fragen zum Kaninchenstall
Wie groß sollte ein Kaninchenstall sein?
Eine pauschale Antwort auf diese Frage zu geben, gestaltet sich schwierig. Die Größe des Stalls ist abhängig von den zusätzlichen Bewegungsmöglichkeiten, die den Kaninchen gegeben werden. Um psychisch und physisch gesund zu bleiben, brauchen Kaninchen möglichst viel Bewegung und frische Luft. Ist der Kaninchenstall an ein Freilaufgehege angegliedert und die Kaninchen können ihren Aufenthaltsort frei wählen, ist die Größe des Stalls weniger von Bedeutung als für Kaninchen, die permanent in diesem untergebracht werden und sich nur wenig im Garten oder in der Wohnung bewegen dürfen. Grundsätzlich gilt, je mehr Kaninchen gehalten werden, desto größer muss der Stall sein. Es sollte für jedes Kaninchen ausreichend Rückzugsmöglichkeiten geben. In einem Kaninchenstall können auch Meerschweinchen oder andere Nager gehalten werden.
Wie wichtig ist die Standortentscheidung für die Wahl des Kaninchenstalles?
Kaninchenställe, die im Freien aufgestellt sind, müssen deutlich widerstandsfähiger sein, da sie das komplette Jahr über der Witterung ausgesetzt sind. Die Investition in einen wetterbeständigen und vor allem wasserdichten Kaninchenstall zahlt sich an dieser Stelle aus. Ställe für die Haltung im Freien sind isoliert, bestehen aus robusten und imprägnierten Holz und schützen die kleinen Nager durch ihre Stabilität vor Madern und Füchsen. Einige wetterfeste Modelle verfügen zusätzlich über eine beheizbare Gummiplatte und haben die Möglichkeit, die Außengitter zusätzlich mit Plexiglas vor Frost und Wind zu schützen.
Wie kann der Kaninchenstall gereinigt werden?
Empfehlenswert ist eine wöchentliche Reinigung des Kaninchenstalls, bei der das gesamte Einstreu komplett ausgewechselt wird. Die meisten Kaninchenställe verfügen zu diesem Zweck über integrierte Wannen oder Schubladen, die einfach aus dem Stall genommen bzw. herausgezogen und ausgeleert werden können. Anschließend sollten sie zusätzlich noch ausgewischt und mit neuem und sauberen Einstreu versehen werden. Da Kaninchen sehr reinliche Tiere sind, sollte ihnen zusätzlich eine Kaninchentoilette zur Verfügung gestellt werden, die täglich gereinigt werden sollte. Die Kaninchentoilette sollte mit ausreichend Einstreu versehen werden. Die Erziehung zur "Stubenreinheit" lernen Kaninchen meist recht schnell und die Toiletten erleichtern die Reinigung des Käfigs und beugen Krankheiten vor.