Reitplatzbeleuchtung und LED Strahler

- für den Außenbereich geeignet
- GS geprüft
- bis zu 80 % weniger Stromverbrauch

- GS-geprüft
- Kunststofftragegriff
- robuste Ausführung

- 5 Jahre Garantie
- für den Außeneinsatz geeignet
- sehr hohe Ammoniakbeständigkeit

- 2 Jahre Garantie
- spritzwassergeschützt
- 3 Leuchtstufen: 100 % - 50 % - 20 %

- Feuchteschutz und Staubschutz (IP54)
- vier verschiedene Lichtkreise (Gruppen) unabhängig ansteuerbar
- geeignet für LED-Leuchten mit 1…10 V Schnittstelle

- verschiedene Varianten
- sehr hohe Lichtausbeute
- strahlwassergeschützt und staubdicht

- Mast verstellbar
- verschiedene Leuchtmittel wählbar
Häufig gestellte Fragen zur Reitplatzbeleuchtung
Wie leuchte ich den Reitplatz optimal aus?
Standard sind Lichtmasten mit einer Höhe von fünf bis acht Metern. Ist Dein Reitplatz 20 Meter mal 40 Meter groß, reichen zwei bis der Masten aus. Ist der Reitplatz größer, beispielsweise 20 Meter auf 60 Meter, sind drei bis sechs Lichtmasten nötig. Du platzierst entweder drei Masten auf einer langen Seite oder je zwei an den langen Seiten und je eine an den kurzen Seiten. Hohe Lichtpunkte sind eine gute Idee, denn so können die Laternen Pferd und Reiter nicht blenden. Wir empfehlen LEDs für die Reitplatzbeleuchtung, denn LEDs sind gleichzeitig sehr hell und stromsparend. Leuchtstärken von 120 LUX oder mehr garantieren Sicherheit. Bei Wettbewerben werden Leuchtstärken von 600 LUX oder mehr verwendet - für den privaten Reitplatz, auf dem Du Dein Pferd morgens oder abends einfach nur bewegen willst, brauchst Du keine so hohe Leuchtstärke.
Warum ist eine Reitplatzbeleuchtung nötig?
Menschen sind auf ihren Sehsinn angewiesen, Pferde verlassen sich ebenfalls auf ihre Augen. Eine ausreichende Beleuchtung des Reitplatzes ist eine Frage der Sicherheit. Ist der Reitplatz schlecht ausgeleuchtet, erschreckt Dein Pferd vor dunklen Ecken und vor Schalen. Dein Tier wird unsicher. Es fühlt sich nicht wohl - und das merkst Du beim Reiten. Nur mit ausreichender Beleuchtung fühlt sich Dein Tier wohl.
Sind LEDs besser als Halogenbeleuchtung?
Solange die Beleuchtung hell genug ist, spielt das erst einmal keine Rolle. Wichtig ist, dass die Reitplatzbeleuchtung für ein schattenfreies Ausleuchten der Außenanlagen ausreicht. Halogen-Leuchtmittel sind allerdings stromintensiv, sie haben einen hohen Verbrauch. LEDs haben bei gleicher Lichtleistung einen niedrigeren Verbrauch, sodass Du die Stromkosten durch einen Umstieg auf LEDs merklich senken kannst.