Reflexartikel für Pferd und Reiter

- Inhalt 4-er Set
- maschinenwaschbar bei 30 Grad
- Klettverschluss

- Einheitsgröße
- leichte Netzdecke
- Sattelausschnitt + Schweifkordel

- durch Klettverschluss leicht anzubringen
- mit weichem, synthetischem Kautschuk gepolstert

- Beschläge und Polsterung in Kontrastfarbe
- Am Genickstück einseitig verstellbar

- Neongelbes Obermaterial
- weichwattiert
- hautfreundliche Baumwoll-Innenseite

- Größen: 125 cm und 145 cm
- stark reflektierendes Netz-Gewebe

- maschinenwaschbar bei 30 Grad
- trocknergeeignet
- Reflexstreifen

- aus stabilem, synthetischem Kautschuk
- doppelter Klettverschluss

- mit reflektierendem Einfassband und Streifen
- Markenqualität

- Verschiedene Farben und Größen
- Extra stabile Klettverschlüsse

- Mit reflektierendem Klettverschluss
- Pflegeleichtes Softmaterial innen
Häufig gestellte Fragen zu Reflexartikel für Pferde
Warum sind Reflexartikel für Pferd und Reiter so wichtig?
Mit Beginn der dunklen Jahreszeit werden Reflexartikel für Pferd und Reiter unglaublich wichtig. Viele Reiter schaffen es wegen langen Arbeitszeiten erst mit der Dämmerung im Stall zu sein. Als Reiter musst du mit deinem Pferd oder Pony jedoch auch sichtbar sein, wenn du im Dunkeln unterwegs bist. Auf dem Weg vom Stall zum Training in die nahe gelegene Reithalle muss dein Pferd und du von den übrigen Verkehrsteilnehmern wahrgenommen werden, damit ihr sicher unterwegs seid. Nur dann bremst der Autofahrer oder Radfahrer rechtzeitig ab und fährt mit dem nötigen Abstand um euch herum.
Wie können Pferd und Reiter Reflexartikel anwenden?
Als Reiter kannst du dir im Dunkeln eine Warnweste anziehen. Für dein Pferd gibt es verschiedene Möglichkeiten, im Dunkeln sicherer unterwegs zu sein. Wenn du zum Beispiel Beinschutz für dein Pferd verwendest, kannst du Reflex-Hufglocken oder Reflektoren-Bandagen nutzen. Willst du während des Ausreitens länger im Dunkeln draußen sein, ist das Anziehen einer Pferde-Leuchtdeckeoder einer Reflex-Schabracke sinnvoll. Die Reflektordecke Pferd kannst du neben den übrigen Pferdedecken zum Beispiel in der Sattelkammer am Pferdedeckenhalter aufbewahren. Auch Kopf und Schweif sind mit einem Reflex-Halfter und einem Reflex-Schweifband sichtbarer zu machen. Für Trensen gibt es reflektierende Bezüge. Sie sind leicht am Trensenzaum und Zügel zu befestigen.