Legenester

- für 10 Hennen geeignet
- aus naturbelassenem Pappelholz
- ideal zum Einstreuen

- auch zum Aufhängen
- mit Inspektionsklappe
- aus bruchsicherem Kunststoff

- einfache Montage
- mit Inspektionsklappe
- verzinkte Seitenteile und Kunststoffboden

- Legenest passend zum Kleintierstall Fortuna
- bestehend aus Anbau und Sitzstangen

- passend zum Kleintierstall 82807
- bestehend aus Anbau und Sitzstangen
Häufig gestellte Fragen zu Legenestern
Wie viel Platz bietet das perfekte Legenest?
Idealerweise können sich drei bis fünf Hennen in einem Hühnernest aufhalten.
Wo sollte ein Legenest aufgestellt werden?
Wichtig ist, dass das mit weicher Einstreu oder einer Nistmatte bestückte Legenest an einem ruhigen Ort steht. Der Platz sollte eine gute Übersicht bieten und sauber und trocken sein. Nistmatten bieten übrigens den Vorteil, dass sie leichter entnommen, gereinigt und wieder eingelegt werden können. Einstreu auszuwechseln ist hingegen deutlich zeit- und kostenaufwendiger.
Was sind die wichtigsten Eigenschaften eines Legenests?
Ein Hühnernest sollte nicht nur hygienisch gestaltet und möglichst pflegeleicht sein. Vielmehr sollten Sie Ihren Hühnern damit einen Eiablageplatz bieten, der die Eier vor Verunreinigungen schützt. Wenn darüber hinaus eine komfortable Entnahme der Hühnereier möglich ist, haben Sie das perfekte Legenest gefunden.