Hofkarren

- Tragkraft: 300 KG
- Bereifung: Luftgummi
- in Grün, Blau oder Pink erhältlich

- Tragkraft: 300 KG
- Bereifung: Luftgummi

- Inhalt: 450 Liter
- Tragkraft: 500 KG
- Bereifung: Luftgummi

- Inhalt: 300 Liter
- Zweiradschubkarre
- mit Kippfunktion
- mit Senkrechtspanner & Handgriff

- Inhalt: 500 Liter
- Zweiradschubkarre
- mit Kippfunktion
- mit Gasdruckstoßdämpfer

- Inhalt: 350 Liter
- Zweiradschubkarre
- mit Kippfunktion

- Tragkraft: 150 KG
- Bereifung: Luftgummi
- Auch als 2-Rad Karre erhältlich

- Inhalt: 450 Liter
- Zweiradschubkarre
- mit Kippfunktion
- mit Gasdruck-Stoßdämpfer

- Inhalt: 350 Liter
- Tragkraft: 300 KG
- Bereifung: Luftgummi

- Tragkraft: 150 KG
- Bereifung: Luftgummi
- Auch als 2-Rad Karre erhältlich

- Inhalt: 200 Liter
- Tragkraft: 500 KG
- 2-Rad-Achse

- Inhalt: 300 Liter
- Tragkraft: 500 KG
- Verzinkt, nachträglich Pulverbeschichtet

- Inhalt: 350 Liter
- Bereifung: Luft-Räder

- Inhalt: 180 Liter
- Bereifung: PU-Rad
- Verschiedene Farben wählbar

- Inhalt: 450 Liter
- Tragkraft: 500 KG
- Bereifung: Luftgummi

- Inhalt: 200 Liter
- Tragkraft: 500 KG
- 2-Rädrig

- Inhalt: 450 Liter
- Zweiradschubkarre
- mit Kippfunktion
- mit Teleskop-Stoßdämpfer

- Inhalt: 350 Liter
- Zweiradschubkarre
- mit Kippfunktion

- Tragkraft: 500 KG
- Bereifung: Luftgummi

- Inhalt: 120 Liter
- Bereifung: PU-Rad
- Verschiedene Farben wählbar

- Inhalt: 330 Liter
- Tragkraft: 250 KG
- Bereifung: Luftgummi

- Inhalt: 300 Liter
- Anwendungsgebiet: Pferdebetrieb

- Inhalt: 500 Liter
- Anwendungsgebiet: für größere Pferdebetriebe

- Akku wartungsfrei, Blei-Gel 24 V / 10 Ah
- Nabenmotor 89 Nm mit Scheibenbremse
- Rückwärtsgang inkl. Ladestandanzeige
Häufig gestellte Fragen zu Hofkarren
Was sind die Vorteile einer Hofkarre?
Die Hofkarre bringt gegenüber einer normalen Schubkarre mehrere Vorteile. Sie bietet mehr Platz zum Transport von Material, das im Alltag eines Stallbetriebes oder im Tagesablauf auf einem Hof zu bewegen ist. Ob große Heu- oder Strohballen, Mist, Sand oder Steine, mit einer passenden Hofkarre lässt sich alles mühelos befördern. Die Lasten sind ausgewogen verteilt, nichts kann zur Seite umkippen, Sicherheit ist garantiert.
Welche Hofkarre eignet sich für welchen Einsatzbereich?
Ob Hofkarre, Kippkarre oder Universal Kuli, welche Art von Transportgerät am geeignetsten ist, entscheiden letztlich Einsatzort und Einsatzart. Ein Pferdestall z.B. setzt andere Prioritäten, als ein normaler Bauernhof. Ein Bauernhof, der von Milchkühen lebt, befördert andere Materialien als ein Hof, der sich auf den Verkauf von Kartoffeln spezialisiert hat. Ob eine Kunststoff Hofkarre besser passt als eine Metall Hofkarre ist jeweils individuell zu entscheiden.
Aus welchen Materialien besteht eine Hofkarre?
Grundsätzlich sind die Gestelle der hier angebotenen Hofkarren aus hochwertigem, stabilem Stahlrohr. Bei den Wannen stehen pulverbeschichtetes oder verzinktes Stahlblech, Kunststoff oder Aluminium zur Auswahl. Rollengelagerte Räder mit Metall-Felgen und Luftgummibereifung sorgen für leichten, ruhigen Lauf. Die Tragkraft der einzelnen Transportkarren liegt zwischen 200 und 500 kg. Die Inhaltskapazität schwankt etwa zwischen 270 und 600 Litern. Von der einfachen Hofkarre bis zum großen Universal Kuli bieten wir hier viele Möglichkeiten.