Kleintierheime

- wetterfestes Kunststoffdach
- erweiterbar durch Freigehege

- wetterfestes Bitumendach
- erweiterbar mit Etagenelementen

- wetterfest
- wärmeisoliert
- herausnehmbare Kunststoffwanne

- wetterfestes Bitumendach
- herausnehmbare Kunststoffwannen
- Stockwerke absperrbar




- Erweiterung zu Basismodell
- integrierte Treppe

- aufklappbares Bitumendach
- herausnehmbare Kunststoffwanne
- Ruheraum


- aufklappbares Bitumendach
- verzinkte Wanne

- inkl. Heuraufe
- unbehandelt und natürlich
- ideal zum annagen

- herausnehmbare Kunststoffwanne
- Massivholz
- zweistöckig

- rundum Plexiglas
- inklusie Kunststoffwanne zum Herausziehen
- zwei zusätzliche Gittertüren

























- wetterfest
- verzinktes Metall



- herausnehmbare Kunststoffwanne
- Stockwerke absperrbar

- beheizbar
- wetterfest
- optionale Gummi-Heizplatte


- wetterfestes Bitumendach
- herausnehmbare Kunststoffwanne
- Stockwerke absperrbar

- abtrennbares Freigehege
- wetterfestes Bitumendach
- herausnehmbare Kunststoffwanne

- aufklappbares Bitumendach
- Ruheraum
- herausnehmbare, verzinkte Metallwanne

- aufklappbares Bitumendach
- Ruheraum
- herausnehmbare, verzinkte Metallwanne
Häufig gestellte Fragen zu Kleintierheimen
Brauchen Nagetiere ein Häuschen in ihrem Kleintierheim?
Unabhängig von der Art Deines Nagetiers, ist ein Häuschen beziehungsweise ein Versteckplatz unabdingbar. Nager nutzen Häuschen und Co., um sich zu verstecken. Zudem eignen sich die Versteckplätze hervorragend für Ruhepausen. Einige Kleintiere sammeln in ihren Häusern Essen, wobei das Sammeln ein natürliches Bedürfnis ist.
Welche Einstreu eignet sich für einen Kleintierstall?
Generell gibt es verschiedene Einstreu, die sich für ein Kleintierheim anbieten. Empfehlenswert sind in diesem Zusammenhang spezielle Klein- und Heimtierprodukte, die individuell auf die Bedürfnisse der Tiere abgestimmt sind. Darüber hinaus bieten sich Sägespäne an, die teilweise auch von Schreinereien sehr günstig angeboten werden. Ferne gibt es Rindenmulch, das insbesondere zum Budeln genutzt wird oder aber Holzpellets, Baumwolleinstreu und mehr. Informier Dich am besten im Voraus, welche Einstreu für Dein Kleintier geeignet ist.
Wie groß sollte ein Kleintierheim sein?
Die Größe eines Kleintierheims ist von unterschiedlichen Faktoren abhängig. Unter anderem entscheidet die Größe Deines Haustiers. Ebenso aber auch die Anzahl Deiner Tiere. Zwei Kaninchen brauchen deutlich mehr Platz als zwei Hamster. Bedenke jedoch bei der Wahl Deines Stalls, dass Nager unglaublich gerne buddeln, rennen und spielen. Im Stall sollte außerdem genügend Platz für Versteckmöglichkeiten und Spielmöglichkeiten vorhanden sein.