Pferdedecken


- robust
- Maße: B: 90 cm, H: 20 cm, T: 18 cm
- Markenqualität

- Größen: 145&155cm
- Farbe: silver
- mit Innenfutter

- Größen: 135-165cm
- Farbe: silver
- mit Innenfutter

- Größen: 125-170 cm
- Farbe: blau
- mit "Stay-Dry"-Innenfutter

- Größen: 145&155cm
- Farbe: schwarz/gold
- mit 150g Füllung

- Größen: 135-165cm
- Farbe: blau
- mit 150g Füllung

- Verzinktes Metall
- 4 Sprossen

- Breite: 62 cm
- 4 Stufen
- praktischer Ring zum Aufhängen

- Einheitsgröße
- leichte Netzdecke
- Sattelausschnitt + Schweifkordel

- verschiedene Farben

- mit doppeltem Dornschnallenverschluss
- unisize

- Größen: 145&155cm
- Farbe: silver
- mit 300g Füllung

- Größe: 6cm



- mit Schließer&Schieber
- verstellbar:30-50 cm

- Größen: 125&145 cm

- Größen: 75-155 cm
- Farbe: nachtblau




- Größen: Pony&WB
- Farbe: blau

- Größen: 135-155cm
- Farbe: schwarz/gold
- mit 50g Füllung

- Farbe: schwarz

- Größen: M&L
- Farbe: schwarz
- mit starkem Klettverschluss

- mit doppeltem Triplexverschluss
- Unisize

- Soll-Bruch-Gummis
- Reißt bei ca. 50KG
- Frostsicher

- verstellbar: 53-96 cm

- Reparaturset
- für Pferdedecken & Jacken
- transparent

- Größen: 125-155
- Farbe: blau
- 300g Thermofill



- Größen: 125-155 cm
- Farbe: blau

- Größen: 115-135 cm
- mit Kreuzbegurtung

- Größen: Shetty - WB

- Farbe: schwarz


- Größen: 145 & 155cm
- Farbe: blau
- mit 300g Füllung


- Größe: WB
- verschiedene Farben

- Schützt vorm Anfressen

- Größen: S-L
- Farbe: schwarz

- Soll-Bruch-Gummi
- für Karabiner

- Größen: 125-155 cm
- verschiedene Farben

- Größen: 125&135 cm
- Farbe: rot/schwarz
- mit Kreuzbegurtung

- Größen: 125-155 cm
- Farbe: nachtblau
- 100g Füllung

- Größen: 125-155 cm
- Farbe: schwarz
- Clip-In Rug System
Häufig gestellte Fragen zu Pferdedecken
Wie wäscht man Pferdedecken?
Du kannst die Decke maschinell waschen, falls du eine Waschmaschine mit einem entsprechenden Fassungsvermögen besitzt. Manche Reitställe stellen Pferdebesitzern entsprechend große Waschmaschinen zur Verfügung. Achte bei den Einstellungen auf die Angaben des Etiketts der Pferdedecke. In der Regel sind die Decken bis zu 30 Grad waschbar. Sie sollten nicht geschleudert und nicht getrocknet werden. Um die Waschmaschine zu schonen, befreist du die Decke vorab von Dreck und zu vielen Pferdehaaren. Verwende Waschmittel, das vom Hersteller empfohlen wird.
Auch kannst du Pferdedecken mit der Hand waschen. Das ist entsprechend der Größe der Decke ein zeitaufwendiges Vorhaben. Aber möglich! Zuerst bürstest du Dreck und Haare weg. Dann weichst du die Decke in warmem Wasser in einer Wanne oder einem entsprechend großem Behältnis ein. Du verteilst gleichmäßig geeignetes Waschmittel und knetest die Decke durch. Anschließend spülst du Waschmittel und gelösten Schmutz gründlich aus. Gegebenenfalls eignet sich dafür ein Garten- oder Pferdeabspritzschlauch.
Getrocknet wird an der frischen Luft auf einem Pferdedeckenhalter oder dem Pferdedeckentrockner.
Wie werden Pferdedecken imprägniert?
Für das Imprägnieren hängst du die Decke nach der Wäsche auf eine Leine oder einen Deckenhalter und sprühst das Imprägnierspray entsprechend der Anleitung gleichmäßig auf die Außenseite der Decke. Ein dünner Film bildet sich auf der Oberseite. Damit das Imprägniermittel komplett einzieht, lässt du die Decke am besten einige Stunden an der frischen Luft trocknen.
TIPP: Sprühe die Decke niemals ein, während sie auf deinem Pferd liegt. Das Spray kann gesundheitsschädliche Inhaltsstoffe enthalten. Auch du selbst solltest darauf achten, das Spray nicht einzuatmen.
Im Handel wird auch Waschmittel mit Imprägnierungseffekt angeboten. Diese Imprägnierung legt sich jedoch nicht nur auf die Außenseite der Decke, sondern auch auf die inneren Schichten. Dadurch werden die Atmungsaktivität und die Aufnahme von Schweiß behindert. Außerdem kommt die Pferdehaut direkt damit in Kontakt. Die Haut kann gereizt und Allergien können ausgelöst werden.
Du musst nicht jede Pferdedecke imprägnieren. Lies am besten in den Pflegehinweisen des Herstellers nach, ob das Imprägnieren bei deiner Decke notwendig ist. Vielleicht empfiehlt der Hersteller auch ein Imprägniermittel.
Wie misst man Pferdedecken?
Wenn du dich für die Ausführung deiner neuen Pferdedecke entschieden hast, ist es als Nächstes wichtig, dass du die passende Größe wählst. Dafür misst du vor dem Kauf der Decke dein Pferd aus. Du ermittelst den Abstand zwischen Widerrist und Schweifansatz. Das Maßband muss dabei mittig auf der Wirbelsäule des Pferdes liegen.
Pferdedecken gibt es in unterschiedlichen Größen für folgende Rückenlängen:
- Größe S entspricht etwa der Rückenlänge 115–125 cm.
- Größe M entspricht etwa der Rückenlänge 130–135 cm.
- Größe L entspricht etwa der Rückenlänge 140–145 cm.
- Größe XL entspricht etwa der Rückenlänge 150–155 cm.