Mobile Paddocks & Wanderreitersets

- Gewicht 2,75 kg
- inkl. 40 m Breitband
- inkl. P3-Weidezaungerät

- Gewicht ca. 3 kg
- inkl. 50 m Band
- inkl. Batteriegerät 3 Volt

- Gewicht: 13,5 kg (ohne Gerät 12,5 kg)
- robuste Metallpfähle (153 cm)
- mit oder ohne Weidezaungerät
Häufig gestellte Fragen zu mobilen Paddocks
Wie lassen sich die mobilen Paddocks transportieren?
Die mobilen Paddocks unseres Sortiments haben den Vorteil, ganz einfach mithilfe einer wasserfesten Tasche transportiert werden zu können. Alle dazugehörigen Teile lassen sich platzsparend in der Tasche verstauen, die ohne weiteres in deinem Kofferraum Platz findet. Nur zwischen rund 3 und 13,5 Kilogramm bringen die vollgepackten Taschen auf die Waage und beinhalten doch alles, was du für einen hütesicheren mobilen Pferdezaun benötigst.
Woraus bestehen die Pfähle der mobilen Paddocks?
Die Pfähle bzw. Stäbe der mobilen Paddocks sind aus Metall gefertigt, sodass sie eine große Robustheit auszeichnet. Das Paddocks-Set für Turniere beinhaltet Metallpfähle, die dank ihrer Verzinkung jedem Wetter trotzen und auch für trockene oder steinige Böden geeignet sind. Wetterbeständig sind ebenso die Wanderreitersets Patura und Kerbl, deren Stäbe aus leichtem Aluminium bestehen. Diese lassen sich ganz unkompliziert mit wenigen Handgriffen zerlegen bzw. montieren.
Welche Bestandteile gehören zu den mobilen Paddocks-Sets?
Neben der Tasche und den Pfählen gehört immer auch ein Batteriegerät bzw. ein Weidezaungerät zum Set. Für die Stromversorgung der Bänder sind sie unerlässlich, ob diese nun mit den bereits enthaltenen Batterien oder via Akku betrieben werden. Die Bänder sind mit entsprechenden Griffen versehen, die eine unkomplizierte Handhabung ermöglichen. Isolatoren kommen zum Einsatz, damit der Strom nicht einfach in die Erde abgeleitet wird. Für die sichere Verankerung in Wiesen sowie härteren Böden sorgen Heringe bzw. Gummiseile.