Kleintierzaun

- für/gegen Kaninchen und Schwarzwild
- Länge: 50m, Höhe 65cm
- orange

- für Kaninchen und andere kleine Haustiere
- Länge: 25m, Höhe 65cm
- grün

- für Kaninchen und andere kleine Haustiere
- Länge: 50m, Höhe 65cm
- orange oder grün
Häufig gestellte Fragen zum Kleintierzaun
Für welche Tiere eignen sich Kleintierzäune?
Wie der Name vermuten lässt, sind Kleintierzäune für Kleintiere konzipiert. Insbesondere solche, die für gewöhnlich in einem kleinen Stall oder gar im Innenbereich gehalten werden. Hierzu zählen beispielsweise Kaninchen, Zwergkaninchen, Meerschweinchen, Degus oder Chinchillas. Für Hamster, Ratten oder Mäuse bieten sich Kleintierzäune dagegen nicht an. Da diese Tiere sehr klein sind, besteht ein erhebliches Risiko, dass sie sich ausgraben oder auf andere Art und Weise entkommen.
Wofür wird ein Kleintierzaun benötigt?
Ein Kleintierzaun ermöglicht es, Kleintiere für einen bestimmten Zeitraum in das Freie zu setzen. So können beispielsweise Zwergkaninchen im Frühjahr oder Sommer auf die Wiese gesetzt werden, um dort frisches Grün zu fressen. Die Zäune verhindern, dass Meerschweinchen und Co. davon laufen. Sie schaffen einen begrenzten Raum für den Freilauf.
Wie groß sollte ein Kleintierzaun sein?
Die Größe eines Kleintierzauns ist individuell und abhängig von der Größe des Tieres. Ein weiterer Faktor ist die Anzahl der Tiere. Drei Zwergkaninchen benötigen mehr Freilauf als eins. Meerschweinchen weniger als Zwergkaninchen. Für die individuelle Anpassung bieten sich insbesondere Kaninchennetze an, mithilfe derer die Größe des Auslaufs frei gestaltet wird.