Sattel- und Lederpflege Produkte
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Sattelseife mit Schwamm
- hochkonzentrierte Glatt-Lederreinigung
- Pflege und Konservierung in Einem
- inklusive Schwamm
6,90 €
Inhalt: 0,5 Liter (13,80 € / 1 Liter)

Leder-Combi
- hochwertige Tiefenreinigung
- macht das Leder wieder weich und reißfest
- hinterlässt keine Fettspur
12,90 €
Inhalt: 0,5 Liter (25,80 € / 1 Liter)

Bienenwachs-Lederpflege-Öl
- aus reinem Bienenwachs
- optimal zur Pflege von Geschirren, Trensen, Lederhalftern
- stark wasserabweisend
6,86 €
Inhalt: 0,5 Liter (13,72 € / 1 Liter)

Lederbalsam
- hochwertige Pflege
- verlängert die Lebenszeit des Glattleders
- hinterlässt einen brillanten Glanz und einen angenehmen Geruch
12,32 €
Inhalt: 0,5 Liter (24,64 € / 1 Liter)

Lederöl
- hochwertige Pflege für alle Glattleder
- gut geeignet für Trensen, Zügel, Lederhalfter
- zieht schnell ein
8,45 €
Inhalt: 1 Liter

Lederfett
- hochwertige Pflege für jedes Glattleder
- mit wertvoller Vaseline und Tan
- in 2 verschiedenen Farben erhältlich
5,10 €
Inhalt: 0,5 Liter (10,20 € / 1 Liter)

Lederöl Pinseldose
- mit wertvollem Öl, Fetten und echtem Fischtran
- schützt Ihr Glattleder vor Feuchtigkeit
- mit integriertem Pinsel
17,90 €
Inhalt: 0,475 Liter (37,68 € / 1 Liter)

Lederfett
- 500 ml
- schwarz oder gelb
8,95 €
Inhalt: 0,5 Liter (17,90 € / 1 Liter)

Leder-Cremeseife
- optimal für zwischendurch
- mit Lasche zum Aufhängen
- Reinigung und Pflege in einem Schritt
11,75 €
Inhalt: 0,4 Liter (29,38 € / 1 Liter)

Lammfell und Lederwaschmittel, 250 ml
Lammfell- & Lederwaschmittel enthält neben den reinigenden, weitgehend natürlichen Rohstoffen auch rückfettende Substanzen, die ein Austrocknen und Verhärten des Leders verhindern. Velveton ist u.a. besonders geeignet für...
ab 8,45 €
Inhalt: 0,25 Liter (33,80 € / 1 Liter)
Häufig gestellte Fragen zur Sattel- und Lederpflege
Wie oft solltest du deinen Sattel pflegen?
Wie oft du deinen Sattel und das übrige Reitzubehör aus Leder putzen solltest ist abhängig davon, wie häufig du den Sattel und die anderen ledernen Reitutensilien verwendest. Der grobe Schmutz sollte jede Woche entfernt werden. Mindestens zwei- bis viermal im Jahr solltest du deine Lederausrüstung intensiv reinigen und pflegen.
Wie sieht die richtige Sattel-Lederpflege aus?
Einen Sattel aus Wildleder oder einen Wintec Sattel musst du anders pflegen und reinigen als einen Sattel aus Glattleder. Im Folgenden haben wir eine kurze Anleitung fomuliert, die die wichtigsten Punkte für eine Pflege deines Sattels aus Glattleder zusammenfasst:
- Zuerst sorgst du dafür, dass dein Sattel für das Putzen auf einem Sattelbock oder Balken liegt, damit er von allen Seiten gut zugänglich ist.
- Dann befreist du das Leder von Schmutzpartikeln und reinigst es gründlich. Hierfür verwende am besten Sattelseife, die du mit einem feuchten Schwamm aufträgst. Sattelseife reinigt sanft und wirkt rückfettend.
- Nach der Reinigung wischst du den Sattel mit einem weichen Tuch trocken.
- Jetzt behandelst du den Sattel mit einer passenden Lederpflege. Dafür kannst du ein Lederfett, Lederöl oder Lederbalsam verwenden. Das Pflegeprodukt verteilst du dünn auf dem Leder und verreibst es gleichmäßig.
- Gib dem Pflegemittel Zeit, in das Leder einzuziehen. Lederöl solltest du nach etwa 15 Minuten mit einem sauberen Tuch entfernen. Das Lederfett sollte eingezogen sein bis du dein Pferd das nächste Mal sattelst, damit das Pferd nicht damit verschmiert wird.
- Zusammengesetztes Reitzubehör wie zum Beispiel die Trense solltest du vor dem Reinigen und Pflegen komplett in seine Einzelteile zerlegen. Nur auf diese Weise kannst du sicherstellen, dass du das komplette Material reinigst und pflegst und du keine Abschnitte vergisst.
Zuletzt angesehen