Pferdetränken

- 1/2" Anschluss
- geeignet für Umlaufheizsysteme

- 3/4" Anschluss
- Zulauf bis 15 L/min bei 5 Bar
- Senkrechte o. Waagerechte Zunge

- 1/2“R Anschluss
- Zulauf bis 19,6 L/min bei 5 Bar
- für Zirkulationsanlagen geeignet
- Beckenvolumen: 1 Liter

- 1/2" R Anschluss
- Zulauf bis 16 L/min bei 5 Bar
- für Zirkulationsanlagen geeignet

- 1/2" Anschluss
- rostfreier Schwimmerdeckel
- automatischer Nachlauf

- 1/2" R Anschluss
- Zulauf bis 19,6 L/min bei 5 Bar
- für Zirkulationsanlagen geeignet
- Beckenvolumen: 1 Liter

- 1/2" R Anschluss
- Zulauf bis 1,3 L/min bei 1 Bar
- Durchflussregulierung über Stellschraube

- 1/2" Anschluss
- Zulauf bis 10 L/min bei 5 Bar
- Wassermengenregulierung

- 1/2" Anschluss
- Für Hoch- und Niederdruck

- 3/4" Anschluss
- Zulauf bis 15 L/min bei 5 Bar
- geeignet für Umlaufheizsysteme

- 3/4" Anschluss
- Zulauf bis 12 L/min bei 5 Bar
- geeignet für Umlaufheizsysteme

- 1/2" R Anschluss
- Zulauf bis 19,6 L/min bei 5 Bar
- Zirkulationsanlagen geeignet
- Beckenvolumen: 1 Liter

- 3/4" Anschluss
- Zulauf bis 12 L/min bei 5 Bar
- geeignet für Umlaufheizsysteme

- 1/2" Anschluss
- Zulauf bis 9 L/min bei 5 Bar
- auch für Umlaufheizsysteme

- 1/2" R Anschluss
- Zulauf bis 11 L/min bei 5 Bar
- für Zirkulationsanlagen geeignet
- Beckenvolumen: 2 Liter

- mit Flanschdichtung
- für Weidefässer

- mit Flanschdichtung
- für Weidefässer

- 3/4" Anschluss
- Zulauf bis 15 L/min bei 5 Bar
- Waagerechte Zunge

- 3/4" Anschluss
- Zulauf bis 15 L/min bei 5 Bar
- Senkrechte Zunge

- 1/2" R Anschluss
- Zulauf bis 19,6 L/min bei 5 Bar
- für Zirkulationsanlagen geeignet
- Beckenvolumen: 1 Liter

- 1/2" R Anschluss
- Zulauf bis 7,5 L/min bei 3 Bar
- Zulauf bis 10 L/min bei 5 Bar
- Beckenvolumen: 3 Liter

- 1/2" R Anschluss
- Zulauf bis 1,3 L/min bei 1 Bar
- Durchflussregulierung über Stellschraube

- 1/2" R Anschluss
- Zulauf bis 11 L/min bei 5 Bar
- mit integrierter Wasserregulierschraube

- 1/2" R Anschluss
- Zulauf bis 6,2 L/min bei 1-3 Bar
- auch für Niederdruck
- Beckenvolumen: 2,3 Liter

- 1/2" Anschluss
- Zulauf bis 9 L/min bei 5 Bar
- Beckenvolumen: 3,9 Liter

- 1/2" R Anschluss
- Zulauf bis 5,6 L/min bei 5 Bar
- mit Edelstahldruckzunge

- Anschluss Wasserfass: IBC Container S 60 Innengewinde
- Adapternennweite: 50 mm

- 1/2" R Anschluss
- Zulauf bis 11 L/min bei 5 Bar
- Beckenvolumen: 2 Liter

- 1/2" Anschluss
- Zulauf bis 14 L/min bei 5 Bar
- aus Edelstahl

- 1/2" R Anschluss
- Zulauf bis 11 L/min bei 5 Bar
- Beckenvolumen: 2 Liter

- 3/4" R Anschluss
- Zulauf bis 12 L/min bei 5 Bar
- Beckenvolumen: 2 Liter

- 3/4"R Anschluss
- Zulauf bis 7,2 L/min bei 1-3 Bar
- Beckenvolumen: 2,3 Liter

- Anschluss Wasserfass: IBC Container S 60 Innengewinde
- Adapternennweite: 50 mm

- 3/4" R Anschluss
- Zulauf bis 22 L/min bei 5 Bar
- Beckenvolumen: 4 Liter

- 1/2" R Anschluss
- Zulauf bis 19,6 L/min bei 5 Bar
- Beckenvolumen: 1 Liter

- 1/2" R Anschluss
- Schwimmerventilgeeignet für Brauch- und Brunnenwasser
- für Niederdruck geeignet
- Beckenvolumen: 2,3 Liter

- 1/2"R Anschluss
- Zulauf bis 19,6 L/min bei 5 Bar
- Beckenvolumen: 1 Liter

- 3/4" Anschliss
- Zulauf bis 20 L/min bei 5 Bar
- geeignet für Umlaufheizsysteme

- Tränkeschale und Ventil bleiben frostfrei
- integrierte Frostschutz-Thermostat
- automatisches Ein- und Ausschalten

- 1/2" Anschluss
- Zulauf bis 19,6 L/min bei 5 Bar
- Frostschutz bis ca. -20 Grad Celsius

- 3/4"oder 1/2" Anschluss
- Zulauf 8 L/ min bei 4 Bar
- Beckenvolumen: 6,2 Liter

- 1/2"R Anschluss
- Zulauf bis 8,5 L/min bei 3 Bar
- Zulauf bis 11 L/min bei 5 Bar
- Beckenvolumen: 15 Liter

- integriertes Frostschutz-Thermostat
- 230 Volt- oder 24 Volt-Heizkabel

- 1/2" Anschluss
- Zulauf 40 L/min bei 5 Bar
- Beckenvolumen: 70 Liter
- inkl. Hochdruckschwimmerventil

- 1/2" Anschluss
- Zulauf bis 25 L/min bei 5 Bar
- Beckenvolumen: 80 Liter
- mit Hochdruckventil

- 3/4" Anschluss
- Zulauf bis 11 L/min bei 5 Bar
- geeignet für Umlaufheizsysteme

- 3/4" Anschluss
- mit Niederdruckventil
- max. 1 Bar Druck

- 3/4" Anschluss
- Zulauf bis 11 L/min bei 5 Bar
- geeignet für Umlaufheizsysteme

- 1/2"R Anschluss
- Zulauf bis 16 L/min bei 5 Bar
- Heizleistung: 60 Watt

- 1/2"R Anschluss
- Zulauf bis 16 L/min bei 5 Bar
- Heizleistung: 60 Watt
Häufig gestellte Fragen zu Pferdetränken
Kunststoff oder Metall - Welches ist das beste Material für eine Pferdetränke?
Pferdetränken aus Edelstahl, Gusseisen, Gusseisen mit Kunststoffbeschichtung, Aluminium mit Kunststoffbeschichtung oder Modelle aus Voll-Kunststoff: In Hinblick auf Gesundheit / Hygiene, Strapazierfähigkeit, Langlebigkeit und Pflegefreundlichkeit sind all diese Werkstoffe zu empfehlen. Ein leichtes Plus in Richtung Langlebigkeit verzeichnen Wannen oder Becken aus Polypropylen (PP): Dieser Kunststoff ist aktuell der Strapazierfähigste unter den zur Herstellung von Pferdehaltungs-Artikeln eingesetzten Kunststoffen. Für die meisten Pferdetränken können Verschleißteile wie Ventile oder Ventildichtungen separat bestellt werden.
Wie viel Wasser benötigt ein Pferd?
Der Körper eines Pferdes besteht etwa zu zwei Drittel aus Wasser, das sich in Zellen, Blut, Lymphflüssigkeit, Magen, Darm usw. verteilt. In der Regel trinkt ein Pferd im Durchschnitt zwischen 30 und 50 Liter am Tag. Je nach Pferd und Arbeitsleistung kann der Wasserverbrauch auch auf bis zu 70 Liter am Tag steigen. Wieviel Wasser ein Pferd aufnimmt ist abhängig von der Art der Fütterung, der Aktivität des Pferdes und der Außentemperatur. Wenn der Wassergehalt im Pferdekörper um 10 Prozent sinkt, kann es zu körperlichen Funktionsstörungen kommen.
Welche Arten von Pferdetränken gibt es?
Du kannst Pferde mit verschiedenen Arten von Tränken mit Wasser versorgen. Damit du nicht immer das Wasser in Eimern zu deinem Pferd bringen musst, gibt es mittlerweile Pferdetränken mit Mechanismen, die das Wasser automatisch nachlaufen lassen. Bestimmte Pferdetränken füllen sich zum Beispiel je nach Wasserstand immer wieder neu auf. Besonders häufig vertreten in Pferdeställen ist das Tränkebecken mit einem Zungenventil, bei dem das Pferd mit seinem Maul auf einen bestimmten Teil in der Tränke drückt. Dann fließt das Wasser so lange nach, bis der Druck nachlässt. Eine beheizbare Pferdetränke sorgt dafür, dass das Wasser in der Tränke auch bei tiefen Temperaturen nicht einfriert und Ihr Pferd auch im Winter jeder Zeit frisches Wasser trinken kann.