• Kontakt & Hilfe
  • Kostenlose Lieferung ab 199 € / außer Sperrgut
  • 30 Tage Rückgaberecht
  • Persönliche Beratung
  • Kostenloser Rückversand / außer Spedition
Unser Kundenservice ist aufgrund einer internen Veranstaltung am 16.11. nur bis 16 Uhr erreichbar.

Alapaka Futter- & Heunetze

Futtersparnetze, Heunetze, Heusäcke, auch Heutaschen und natürlich der Heuball – als Zeitvertreib und Spielzeug für dein Alpaka – dienen dir, deine Tiere mit ausreichend Raufutter zu versorgen, ohne sie zu überfüttern. So förderst du die, einem Alpaka natürliche, langsame Futteraufnahme und hältst es über den ganzen Tag beschäftigt.

Häufig gestellte Fragen zu Alapaka Futter- & Heunetzen

Wieviel Kilogramm Heu sollte mein Alpaka täglich in seinem Heunetz erhalten?

Ein einzelnes Alpaka frisst zwischen 2,5 und 3,5 Kilogramm Heu und Gras. Im Sommer natürlich bevorzugt Gras, aber Heu sollte aufgrund seiner wichtigen Raufutterqualität der Verdauung eines Alpakas ganzjährig zur Verfügung stehen. Das notwendige Heu kannst du also ganz bequem in Heunetze, Heusäcke oder Heutaschen stopfen.

Beachte: Wir wollen ganz klar erwähnen, dass Alpakas Herdentiere sind und niemals in Einzelhaltung gehören. Mindestens zwei Tiere sollten dein Leben bereichern dürfen.

Wo sollen die Alpaka Heunetze hängen?

Hänge deine Alpaka Heunetze auf die Weide, zum Beispiel an einen Baum oder an einen extra dafür vorgesehenen Pfosten. Hänge sie nicht zu hoch auf. Verteile auch Heusäcke oder Heutaschen im Stall und auf der Weide. Wenn du mehrere Alpakas hast, förderst du so ihren Bewegungsdrang und unterhältst sie mit verschiedenen Anlaufstationen, um eine genüssliche und entspannte, vor allem aber stressfreie Futteraufnahme im Herdenverbund zu gewährleisten.

Sind Heunetze mit allen Maschenweiten für Alpakas geeignet?

Da Alpakas im Gegensatz zu vielen anderen Heufressern oben eine Oberkiefer-Kauplatte und unten Schneidezähne haben, auch Unterkiefer-Frontzahnkanten genannt, empfehlen wir das Heunetz engmaschig mit 3x3 cm nicht für deine Alpakas. Immer wieder kommt es nämlich vor, dass die lebenslang nachwachsenden Zähne im Unterkiefer nicht genügend abgenutzt werden und nach vorne hinaus überstehen. Das kann zu gefährlichem Hängenbleiben im Netz führen, wenn die Unterkiefer-Frontzahnkanten nicht – sobald notwendig – vom Tierarzt gekürzt werden. 

  • Mit einer Maschenweite von 10 cm wirkst du Futterverlusten entgegen, doch die Dauer der Futteraufnahme wird nicht beeinflusst.
  • Mit einer Maschenweite von 6 cm verlängert sich die Fresszeit und natürlich wirkst du auch einem Futterverlust entgegen.
  • Mit einer Maschenweite von 4,5 cm verdoppelt sich die Zeit der Futteraufnahme. Deine Alpakas werden viele Stunden am Tag mit ihrer Heuaufnahme beschäftigt sein, ohne das Futter in den Dreck zu treten.

Unser Tipp: Achte auch auf die Qualität deines Heus. Ist es eher stängelreich und rau im Griff, dienen dir wahrscheinlich die Maschenweiten von 6 cm mehr, als wenn du einen späten 1. Schnitt mit strohigem Heu und geringem Futterwert hast. Dann sollten 10 cm Maschenweite deinen Alpakas helfen, die Nährstoffverluste durch mehr Futter ausgleichen zu können. Mit solchem Heu ist aber zusätzliches Mineralfutter definitiv zu empfehlen, eventuell sogar proteinreiche Zusätze. Informiere dich beim Alpaka-Züchter deines Vertrauens.

Alpaka Futtersparnetze und Heunetze – mit jeder weiteren Futterstelle entspannt sich die Futteraufnahme!

Je mehr Alpakas du hast, desto mehr Futterstellen solltest du einrichten. Das liegt am natürlichen Futterneid, der nicht nur unter Alpakas herrscht, sondern überall in der Welt, bei Mensch und Tier, zu finden ist. Um deinen Alpakas also gerecht zu werden, hänge Heunetze auf, Heusäcke und gerne auch Heutaschen.  

Diese Unterschiede bieten Dir:

  • Heunetze: Je nach Maschenweite bietet das Heunetz eine besonders langsame Futteraufnahme des so wichtigen Raufutters für Alpakas an. Dieses kannst du auch nutzen, um so wenig Heuverlust wie möglich zu erreichen, denn durch die sparsamen Netze wird nichts in den Dreck getreten. 
  • Heusäcke: Der Heusack mit oft mehreren größeren Löchern zur Heuaufnahme erlaubt bei guter Platzierung ein spielerisches Fressen mehrerer Tiere an einem Sack. Da die Löcher nicht zu klein sind, ermöglichen sie eine erleichterte Futteraufnahme. Der Heusack ist einfach zu befüllen und zu reinigen.
  • Heutaschen: Auch die Heutasche bietet große Öffnungen zur Futteraufnahme. Sie dient nicht nur zur täglichen Fütterung auf der Weide und im Stall, ist ebenfalls leicht zu befüllen und zu reinigen, sondern bietet sich als ideale Lösungen für Transporte an. Mit genügend Heu im Gepäck bleiben diese kurzweilig.
  • Heubälle: Das perfekte Spielzeug für dein Alpaka. Nutze es zum Zeitvertreib, um die Tiere zum Spielen zu animieren. Der Heuball bietet Spiel, Spaß und Spannung zugleich.

Gut platziert, wird auch das Heunetz zur Lieblingsfutterstelle

Achte darauf, dass du die Heunetze nicht zu hoch hängst. Deine Alpakas haben zwar lange Hälse, dennoch sind nur Höhen von 30 cm für die Heunetze zu empfehlen. Ein Heusack hängt mitunter höher, wird oft auch zum Spielen genutzt, aber ein Heunetz mit seinen viel engmaschigeren Strukturen dient einer zeitaufwendigen Futteraufnahme. Es wird dann zum Lieblingsplatz, wenn es nicht zu hoch angebracht ist. Bedenke, dass deine Alpakas keine Giraffen sind und sie ihr Futter in den Anden stets am Boden finden.

Kaufe Alpaka Futtersparnetze und Heunetze jetzt günstig online bei Stallbedarf24!

Mit einem Kerbl Futterspielball bietest du deinem Alpaka nicht nur seine notwendige Heuration an, sondern schenkst ihm eine spielerische Möglichkeit, aufkommende Langeweile zu vertreiben. Auch Heunetz und Heutasche bieten ein längerfristiges Vergnügen am wichtigen Raufutterlieferanten Heu. So unterstützt du die langsame und artgerechte Futteraufnahme deiner Alpakas. Sie danken es dir mit vielen lebendigen Spaziergängen, einem hochwertigen Vlies nach der Schur und vielen gemeinsamen Stunden.

Dazu trägst du ganz besonders bei, indem du ihnen gute Lebensbedingungen bietest. Finde hier qualitativ hochwertige Weidehütten und Unterstände, damit deine Neuweltkameliden nicht jedem Wind und Wetter ausgesetzt sind.

Hast du Fragen oder wünschst eine Beratung zu unseren Heuraufen für Alpakas? Kontaktiere uns einfach und schnell. Du erreichst uns folgendermaßen:

Anja Hertwig Stallbedarf24 Autorin

Mit Herz und Fachwissen für deine Tiere!

Die Beratung und Information unserer Kunden liegt uns besonders am Herzen. Als ausgebildete Online-Redakteurin und leidenschaftliche Tierliebhaberin bietet Anja dir fundiertes Fachwissen zu unseren Kategorien und schreibt informative Ratgeber. Bei Stallbedarf24 verbindet sie ihre Liebe zu Tieren – besonders Kaninchen und Pferden – mit ihrer beruflichen Expertise. So erhältst du bei Stallbedarf24 nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch wertvolle Tipps und Ratschläge aus erster Hand. Kontakt: redaktion@stallbedarf24.de Alle Ratgeber von Anja Hertwig

Hast du Fragen oder wünschst eine Beratung zu Produkten der Kategorie Futternetze?

Kontaktiere uns einfach und schnell. Du erreichst uns folgendermaßen:

1
22:07

Persönliche Beratung

Anais
Anais
Ann-Cathrin
Ann-Cathrin
Marco
Marco

Adresse:
Stallbedarf24
Waltherstraße 78
51069 Köln
Deutschland

Fax:
+49 (0) 221 96 97 91 78

Montag 08:00 – 17:00
Dienstag 08:00 – 17:00
Mittwoch 08:00 – 17:00
Donnerstag 08:00 – 17:00
Freitag 08:00 – 17:00

Bitte habe Verständnis dafür, dass wir deine Nachricht nur während unserer Geschäftszeiten beantworten können.

0