• Kontakt & Hilfe
  • Kostenlose Lieferung ab 199 € / außer Sperrgut
  • 30 Tage Rückgaberecht
  • Persönliche Beratung
  • Kostenloser Rückversand / außer Spedition
Unser Kundenservice ist aufgrund einer internen Veranstaltung am 16.11. nur bis 16 Uhr erreichbar.

Schrägfressgitter für Rinder und Kälber

Schrägfressgitter bieten die ideale Lösung zur strukturierten Fütterung von Rindern aller Altersklassen, die durch unterschiedliche Modelle unterstützt werden. Dabei sind Schrägfressgitter für hornlose sowie kurzbehornte Rinder geeignet und sorgen für eine geregelte Futteraufnahme.

Häufig gestellte Fragen zu Schrägfressgittern

Werden Schrägfressgitter für unterschiedliche Altersgruppen von Rindern angeboten?

Ja, es gibt entsprechende Angebote. Du kannst Schrägfressgitter für Kälber bis zu 6 Monaten, für Rinder von 6 bis 18 Monaten und für Rinder und Kühe ab 18 Monaten kaufen.

Mit wie vielen Fressgitterplätzen kann ich pro bestellter Fressgitter-Einheit planen?

Die Kälber-Schrägfressgitter von PATURA besitzen 5 bis 16 Fressöffnungen. Die Schrägfressgitter für das Jungvieh weisen 6 bis zu 15 Fressöffnungen auf. Und bei den Schrägfressgittern für Rinder und Kühe ab 18 Monaten kannst du dich bei PATURA zwischen 5 und 12 Fressplätzen entscheiden.

Wichtig zu wissen ist hier, dass jeweils ab einer Länge von 4 m des Schrägfressgitters eine Mittelstütze in die Futtertischwand einbetoniert werden muss. Diese Mittelstütze ist bei Schrägfressgittern für Kälber und Jungvieh ab 12 Fressplätzen und für ausgewachsene Rinder ab 10 Fressöffnungen im Lieferumfang enthalten.

Was ist beim Einbau von Schrägfressgittern zu beachten?

Wie bei allen Fressgittern ist es auch beim Montieren der Schrägfressgitter im Stall wichtig, dass die Standfläche der Tiere, die Trennwand des Futtertischs und der Futtertisch passen.

Achte beim Einbauen der Schrägfressgitter deshalb auf Folgendes:

  • Der Futtertisch muss höher als die Standfläche der Tiere sein, da die Rinder im Stall beim Fressen keinen Fuß nach vorne stellen können wie auf der Weide. Hier werden 20 cm Erhöhung empfohlen.
  • Die Futtertisch-Trennwand sollte bis zum Fressgitter reichen. So fällt kein Futter auf die Standfläche.
  • Wenn du Pfosten in die Trennwand betonieren möchtest/musst, sollte die Trennwand 5 bis 10 cm breiter sein als die Pfosten.

Wichtiger Hinweis: Einschübe, Pfosten, Schellen und Zubehör für die Montage musst du separat bestellen. Besuche dafür unsere Kategorieseiten Pfosten und Montagezubehör und Zubehör Fressgitter.

Schrägfressgitter für Rinder – die preisgünstige Fressgitter-Variante!

Schrägfressgitter sind insbesondere für Milchkühe, Mutterkühe und hornlose beziehungsweise enthornte Rinder, ebenso aber auch für kurzbehornte Rassen geeignet. Sie sorgen am Futtertisch für klar abgegrenzte Fressbereiche bei denen die Tiere ruhig nebeneinander, ohne Rangkämpfe und Futterneid, ihre Mahlzeiten einnehmen können.

Damit das Schrägfressgitter optimal für die Tiere eingesetzt werden kann, muss es aber zum Alter deiner Hausrinder passen. Dazu werden Schrägfressgitter vom Kalb bis zum ausgewachsenen Rind geboten. Hierbei bilden entsprechende Halsweiten, die durch altersgerechte Schrägfressgitter zustande kommen, den entscheidenden Unterschied: Beispielsweise passen 9 Kälber in 3 Meter lange Schrägfressgitter hinein. Beim Jungvieh sind es dann noch 6 Tiere und beim Großvieh stehen lediglich 5 Fressöffnungen auf 3 Metern zur Verfügung.

Top Verarbeitung & Qualität

Doch egal wie viele Fressöffnungen sie haben, die Schrägfressgitter sind ausgezeichnet verarbeitet. Ihre zusätzliche Feuerverzinkung schützt sie optimal vor Rostschäden und Korrosionen. Das macht sie widerstandsfähig und du kannst sie dauerhaft in deinem Stall verwenden. Ein bedeutender Unterschied zu beispielsweise Sicherheits-Selbstfangfressgittern sind die schräg gestellten Fressöffnungen. Hier ist es wichtig, dass die Tiere den Fressplatz vorsichtig verlassen, um sich keinen Schaden in Form von Prellungen oder massiveren Verletzung zuzufügen. Mit Zubehör wie dem PATURA Anfangs- oder Endteil für modulare Schrägfressgitter minimierst du – sofern sie frei im Raum stehen – weiteres Verletzungsrisiko am Ende der Schrägfressgitter.

Kaufe Schrägfressgitter günstig online bei Stallbedarf24!

Mit Schrägfressgittern bringst du eine günstige Variante an Fressgittern in deinen Stall, die dennoch für mehr Ruhe am Futterplatz sorgen kann. Wichtig ist bei all deiner Planung, genau zu wissen, was du brauchst, was gut für deine Tiere ist und deinen Alltag sowie die Arbeit im Stall für dich erleichtert.

Schaue auch nach Liegeboxenbügeln für Rinder und Kühe. Wenn du gerade mit der Planung eines neuen Stallbereichs beschäftigt bist, sollten Liegeflächen für deine Tiere in keinem Fall fehlen. Mit Liegeboxenbügeln zur räumlichen Trennung schaffst du den Tieren Platz für individuellen Raum, der selbstständig aufgesucht und auch wieder verlassen werden kann.

Anja Hertwig Stallbedarf24 Autorin

Mit Herz und Fachwissen für deine Tiere!

Die Beratung und Information unserer Kunden liegt uns besonders am Herzen. Als ausgebildete Online-Redakteurin und leidenschaftliche Tierliebhaberin bietet Anja dir fundiertes Fachwissen zu unseren Kategorien und schreibt informative Ratgeber. Bei Stallbedarf24 verbindet sie ihre Liebe zu Tieren – besonders Kaninchen und Pferden – mit ihrer beruflichen Expertise. So erhältst du bei Stallbedarf24 nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch wertvolle Tipps und Ratschläge aus erster Hand. Kontakt: redaktion@stallbedarf24.de Alle Ratgeber von Anja Hertwig

Hast du Fragen oder wünschst eine Beratung zu Produkten der Kategorie Schrägfressgitter?

Kontaktiere uns einfach und schnell. Du erreichst uns folgendermaßen:

3
16:07

Persönliche Beratung

Anais
Anais
Ann-Cathrin
Ann-Cathrin
Marco
Marco

Adresse:
Stallbedarf24
Waltherstraße 78
51069 Köln
Deutschland

Fax:
+49 (0) 221 96 97 91 78

Montag 08:00 – 17:00
Dienstag 08:00 – 17:00
Mittwoch 08:00 – 17:00
Donnerstag 08:00 – 17:00
Freitag 08:00 – 17:00

Bitte habe Verständnis dafür, dass wir deine Nachricht nur während unserer Geschäftszeiten beantworten können.

0