• Kontakt & Hilfe
  • Kostenlose Lieferung ab 199 € / außer Sperrgut
  • 30 Tage Rückgaberecht
  • Persönliche Beratung
  • Kostenloser Rückversand / außer Spedition
Unser Kundenservice ist aufgrund einer internen Veranstaltung am 16.11. nur bis 16 Uhr erreichbar.

Fressgitter für Rinder, Kühe und Kälber

Unsere Fressgitter sind für Kühe, Rinder und Kälber geeignet. Selbstfangfressgitter, Schwedenfrssgitter, Schrägfressgitter und das benötigte Zubehör sind bei Stallbedarf24 erhältlich. Dazu kommen spezielle Fressgitter für die Tierbehandlung. Als robustes Basiselement für den Stall punkten sie alle mit einer feuerverzinkten Oberfläche und bieten zuverlässigen Schutz vor Rost.

Häufig gestellte Fragen zu Fressgittern

Was sind Selbstfangfressgitter?

Fressgitter im Allgemeinen sind Vorrichtungen, die als Fang- und Fressplatzgitter in Rinderställen für eine geordnete Futteraufnahme sorgen. In Selbstfangfressgitter gehen Rinder, Kühe und auch Kälber selbstständig mit ihren Köpfen in die Zwischenräume der, aus massivem Stahl gebauten Gestelle hinein, und werden dort „gefangen“. So finden sie Ruhe zum Fressen, denn grundsätzlich trennen Fressgitter den Futterplatz vom Laufbereich des Stalls deutlich ab.

Mit Selbstfangfressgittern ist es dem Landwirt aber auch möglich, einzelne Tiere in einer Fixierung zu halten, um sie beispielsweise zu behandeln. Für Notfälle – falls sich das Tier in Gefahr befindet oder in Panik gerät – gibt es bei Selbstfangfressgittern deshalb auch immer eine Notentriegelung. Übrigens sind die Halsweiten auf die verschiedenen Rindergrößen (Kälber, Jungtiere, Kühe, Bullen) in den Gitterzwischenräumen anpassbar. 

Welche Vorteile bieten Fressgitter in Rinderställen?

In Tierställen kann es wichtig sein, den Futterplatz vom Lauf- und Aufenthaltsbereich zu differenzieren, damit die Tiere in Ruhe ihr Futter aufnehmen können, ohne von Artgenossen gestört oder verdrängt zu werden – durch ranghohe Tiere beispielsweise, die rangniedrigere vertreiben wollen. Hierzu eigenen sich Fressgitter auf besondere Weise.

Doch auch der Landwirt hat einige Vorteile von Fressgittern in Rinderställen, denn mit ihnen kann er seine Tiere leichter kontrollieren, selektieren und behandeln. Eine Arbeitserleichterung durch mehr Hygiene am Futterplatz ermöglichen sie obendrein.

Die Vorteile der Fressgitter auf den Punkt gebracht:

  • Sicherheit bei der Futteraufnahme, dabei Vermeidung von Verletzungen und Futterneid
  • entspanntere Fresseinheiten, in denen genügend Futter aufgenommen wird
  • Minimierung des Verletzungsrisikos durch entspanntes Selektieren
  • Vermeidung von Futterverlusten und mehr Hygiene am Futterplatz, da nicht ins Futter gekotet werden kann
  • Langlebigkeit & Widerstandsfähigkeit der Fressgitter selbst durch Feuerverzinkung
  • Größenanpassung an verschiedene Tiergrößen möglich

Wie lassen sich Verletzungen in Fressgittern vermeiden?

Um Verletzungen der Tiere zu vermeiden, gibt es verschiedene Arten von Fressgittern, die mit ihren individuellen Eigenschaften auf die Tierart abgestimmt sind, für die sie gebaut wurden. Rinder mit Hörnern stehen beispielsweise sicherer in Schwedenfressgittern, in denen sie sich nicht verfangen können. Für Jungvieh werden die bereits erwähnten Selbstfangfressgitter empfohlen. Bei Fressgittern für Bullen sind die Anforderungen an die Stabilität besonders hoch. Hier hilft auch die verstellbare Halsbreite, die sich auch bei Jungrindern bewährt hat.

 

Gut zu wissen: Während in der Rinderhaltung das Festhalten während der Fütterung kein Problem darstellt, haben Pferde ganz andere Bedürfnisse. Die Fressgitter für Pferde sind durchgehend mit geradem Rohrverlauf, um ein Hängenbleiben jeglicher Art zu verhindern. Außerdem muss hier der Abstand zwischen den Fressplätzen größer sein, damit alle Tiere in Ruhe fressen können. 

Fressgitter für Rinder – zentrale Elemente im Rinder-Laufstall frühzeitig einplanen!

In einem Laufstall können Fressgitter wie beispielsweise Selbstfangfressgitter oder Schrägfressgitter zu unverzichtbaren Ausstattungselementen gehören. Dabei kann schon im Vorfeld eine gut durchdachte Planung für ideale Einbaubedingungen sorgen. Ungeeignete Standflächen und falsche Montagehöhen bringen ansonsten eine ganze Reihe an Problemen mit sich. Dazu zählen in Stalleinrichtungen zum Beispiel Reibestellen im Nackenbereich der Rinder und ein erschwerter Futterzugang für Jungtiere, weshalb eine frühzeitige Planung wichtig ist. 

Bei der Fressgitter-Herstellung selbst, wird – um eine lange Haltbarkeit zu gewährleisten – ausnahmslos hochwertiges Stahlrohr verwendet, was den hohen Qualitätsstandard aller Fressgitter unterstreicht. Darüber hinaus garantieren die feuerverzinkten Oberflächen einen zuverlässigen Schutz vor Rostschäden. Das macht die Fressgitter besonders robust, was für deren Langlebigkeit von entscheidender Bedeutung ist.

Vielfältige Ausführungen & praktisches Zubehör

Um den individuellen Anforderungen gerecht zu werden, bieten wir Fressgitter in verschiedenen Ausführungen: Beispielsweise gibt es zur Minimierung des Verletzungsrisikos Sicherheits-Selbstfangfressgitter. Die Ausstattung mit speziellen Gummipuffern sorgt hierbei für eine effektive Geräuschdämmung beim Schließen und Öffnen der Fangbügel. Zudem verfügt ein solches Selbstfangfressgitter über einen stabilen Verriegelungsbolzen mit einer widerstandsfähigen Kunststoffummantelung. Aber auch Schwedenfressgitter punkten mit gedämpften Anschlagpuffern und praktischen Verriegelungshebeln. Besonders sind diese für Rinderrassen mit Hörnern geeignet, da die Tiere mit ihrem Gehörn nicht in den Schwedenfressgittern hängen bleiben.

Vervollständigt wird unser Angebot durch nützliches Zubehör für Fressgitter. Zu diesem zählen beispielsweise flexibel einsetzbare Verlängerungen, die sich ohne großen Aufwand an jedem Fressgitter anbringen lassen. Wenn das Gitter geschwenkt werden soll, bieten sich hierfür stabile Stützräder an. Auch Abstandhalter zur unkomplizierten Schrägstellung sowie Sicherungsschrauben für Abtrennungen und Fanggitter ergänzen das Angebot.

Kaufe Fressgitter für Rinder günstig online bei Stallbedarf24!

Robuste Fressgitter fungieren als Basiselemente in jedem Laufstall und überzeugen mit einer komfortablen Handhabung – für dich als Landwirt ebenso, wie für deine Rinder, Kühe und Kälber. So kann das Zusammenleben und -arbeiten bestens gelingen.

Schau auch nach Kuhbürsten. Damit machst du den Stall für deine Kühe und Rinder so richtig gemütlich. Denn an Kuhbürsten schubbern sich deine Tiere besonders gerne. Und wenn du ihnen elektrische Kuhbürsten zur Verfügung stellst, die du ebenfalls bei uns im Shop findest, wird ihre Haut zudem gut durchblutet, Schmutz wird abgebürstet und der Wohlfühlmodus steigt in die Höhe.

Anja Hertwig Stallbedarf24 Autorin

Mit Herz und Fachwissen für deine Tiere!

Die Beratung und Information unserer Kunden liegt uns besonders am Herzen. Als ausgebildete Online-Redakteurin und leidenschaftliche Tierliebhaberin bietet Anja dir fundiertes Fachwissen zu unseren Kategorien und schreibt informative Ratgeber. Bei Stallbedarf24 verbindet sie ihre Liebe zu Tieren – besonders Kaninchen und Pferden – mit ihrer beruflichen Expertise. So erhältst du bei Stallbedarf24 nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch wertvolle Tipps und Ratschläge aus erster Hand. Kontakt: redaktion@stallbedarf24.de Alle Ratgeber von Anja Hertwig

Hast du Fragen oder wünschst eine Beratung zu Produkten der Kategorie Fressgitter?

Kontaktiere uns einfach und schnell. Du erreichst uns folgendermaßen:

5
15:07

Persönliche Beratung

Anais
Anais
Ann-Cathrin
Ann-Cathrin
Marco
Marco

Adresse:
Stallbedarf24
Waltherstraße 78
51069 Köln
Deutschland

Fax:
+49 (0) 221 96 97 91 78

Montag 08:00 – 17:00
Dienstag 08:00 – 17:00
Mittwoch 08:00 – 17:00
Donnerstag 08:00 – 17:00
Freitag 08:00 – 17:00

Bitte habe Verständnis dafür, dass wir deine Nachricht nur während unserer Geschäftszeiten beantworten können.

0