SOD Zellschutz
- Inhalt: 1.000 g
- freier Radikalenfänger
- unterstützt Zellschutz und Muskelregeneration
- ideal bei Rehe, Muskelproblemen oder PSSM
- mit Selen und Vitamin E für ganzheitliche Wirksamkeit
Lieferzeit 2 - 5 Tage
30 Tage Rückgaberecht
ROKALE SOD Zellschutz – natürliche Power für Zellen und Muskulatur!
Was ist Roka SOD – und wofür ist es gedacht?
Roka SOD ist ein innovatives Ergänzungsfuttermittel für Pferde, das gezielt zur Unterstützung des Zellschutzes entwickelt wurde. Es enthält Superoxid-Dismutase (SOD) – ein hochwirksames, natürliches Antioxidans, das aus der Cantaloup-Melone gewonnen wird. In Kombination mit weiteren ausgewählten Mikronährstoffen wie Katalase, Selen und Vitamin E stärkt Roka SOD die körpereigene Abwehr gegen oxidativen Stress – für gesunde Zellen, starke Muskeln und ein widerstandsfähiges Immunsystem.
Wie wirkt Roka SOD im Pferdekörper?
SOD ist eines der stärksten primären Antioxidantien im Körper. Es neutralisiert aggressive Sauerstoffverbindungen (freie Radikale), die bei jeder Zellaktivität entstehen – besonders unter körperlicher Belastung oder bei Stress. Diese sogenannten Superoxide können sonst die Zellstruktur schädigen, Entzündungen auslösen und die Muskelregeneration stören.
ROKALE Roka SOD Eigenschaften:
- stärkster natürlicher Radikalfänger aus der Cantaloup-Melone
- unterstützt Zellschutz und Muskelregeneration
- ideal bei Rehe, Muskelproblemen oder PSSM
- mit Selen und Vitamin E für ganzheitliche Wirksamkeitfreier Radikalenfänger
- kann Übersäuerung vorbeugen
ROKALE Roka SOD ist besonders geeignet:
- zur Unterstützung nach intensiver Belastung (Training, Turnier, Wanderritt)
- bei Muskelproblemen
- PSSM
- therapiebegleitend bei Hufrehe
- Roka SOD kann zur Förderung der Regeneration und zur Stabilisierung der Zellgesundheit beitragen
Roka SOD wirkt gleich doppelt:
- es liefert bioverfügbare SOD und Katalase direkt über die Nahrung.
- es stimuliert die körpereigene Produktion von SOD, sodass dein Pferd besser vor oxidativem Stress geschützt ist.
Dank eines speziellen Fettmantels bleibt das Enzym SOD im Magen stabil und entfaltet seine Wirkung erst im Darm – dort, wo es gebraucht wird.
Wann ist der Einsatz besonders sinnvoll?
Roka SOD ist in vielen Situationen ein wertvoller Begleiter, z. B.:
- nach intensivem Training, Turnieren oder Wanderritten
- bei Muskelproblemen, PSSM oder Hufrehe (therapiebegleitend)
- zur Unterstützung bei Stress durch Transporte, Wetterumschwünge oder Stallwechsel
- während oder nach Erkrankungen zur Förderung der Regeneration
- vorbeugend zur Gesunderhaltung von Zellen, Muskeln und Gelenken
Welche Vorteile bringt Roka SOD meinem Pferd?
- Schutz vor Zellschäden durch freie Radikale
- bessere Muskelregeneration nach Belastung
- Unterstützung der Gelenkgesundheit (z. B. Schutz vor Knorpelabbau)
- Stärkung des Immunsystems
- verbesserte Leistungsfähigkeit durch erhöhten Sauerstofftransport
- weniger Entzündungsreaktionen im Körper
- positive Effekte auf Fruchtbarkeit bei Hengsten
- langfristiger Zellschutz bei regelmäßiger Anwendung
Ist die Wirkung von Roka SOD nachgewiesen?
Ja – die Wirksamkeit wurde in mehreren wissenschaftlichen Studien belegt, insbesondere bei Sportpferden:
- Entzündungsmarker im Blut und in Gelenkflüssigkeit waren nach Gabe von SOD deutlich reduziert
- Gelenkschutz: Weniger Biomarker für Knorpelabbau
- Muskelzellschutz: Geringere Enzymwerte für Muskelschäden
- verbesserter Antioxidationsstatus & gesteigerte SOD-Aktivität
- mehr Hämoglobin im Blut → besserer Sauerstofftransport → mehr Leistung
- erhöhte Fruchtbarkeit bei Hengsten (Spermienqualität & -anzahl verbessert)
Auch langfristige Studien zeigen: Pferde, die über mehrere Wochen RokaSOD erhalten, sind besser gegen Stress geschützt und zeigen insgesamt eine stabilere Gesundheit.
Ist Roka SOD sicher und langfristig verträglich?
Roka SOD ist frei von künstlichen Zusatzstoffen und wird durch seine natürliche Zusammensetzung sehr gut vertragen. Die enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe sind gezielt abgestimmt, um den Körper optimal zu unterstützen – ohne ihn zu belasten.
Für den dauerhaften Einsatz oder bei gleichzeitiger Gabe von Mineralfutter empfiehlt sich eine Rücksprache mit deiner Tierärztin oder deinem Tierarzt. Alternativ kann Roka SOD auch kurweise über 6 - 8 Wochen gefüttert werden – etwa bei gezielter Unterstützung in Trainingsphasen oder bei gesundheitlichen Beschwerden.
Fazit: Dein Plus für Zellschutz & Leistung
Roka SOD schützt dein Pferd aktiv vor den Folgen von oxidativem Stress – ganz gleich ob im Alltag, bei hoher Belastung oder als Ergänzung zur Therapie. Die Kombination aus hochwirksamen Enzymen und bewährten Antioxidantien wie Vitamin E und Selen macht es zu einem durchdachten Zellschutz-Konzept mit nachgewiesener Wirkung.
Roka SOD – weil Gesundheit in der Zelle beginnt.
Bitte beachte vor Gebrauch stets die Angaben und Hinweise des Herstellers!
ROKALE Roka SOD Zusammensetzung:
Leinextraktionsschrot, Hefekonzentrat, Nebenprodukt aus der Verarbeitung von frischem Obst (Melone cucumis melo L. 15.000 mg per Kilo)
ROKALE Roka SOD Inhaltsstoffe:
analytische Bestandteile je kg: | |
Rohprotein | 31,6 % |
Rohfaser | 11,3 % |
Rohasche | 8,8 % |
Rohfett | 4,6 % |
Natrium | 0,2 % |
ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg: | |
Vitamin E als all-rac-alpha-Tocopherylacetat (3a700) | 5.000 mg |
Eisen(II)-Protein-Hydrolysatchelat (3b107) | 1.500 mg |
Mangan als Proteinhydrolysate-Mangan-chelat (3b505) | 2.500 mg |
Kupfer(II)-Protein-Hydrolysatchelat (3b407) | 1.000 mg |
Selen in organischer Form aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060 (3b8.10) (inaktivierte Selenhefe) | 10 mg |
technologische Zusatzstoffe je kg: | |
Propylgallat | 147 mg |
ROKALE Roka SOD Fütterungsempfehlung:
Die empfohlene Tagesmenge liegt bei 30 g für ein Pferd mit ca. 500 kg Körpergewicht. Gib Roka SOD ganz einfach in der passenden Dosierung ins tägliche Futter. Du kannst es trocken über Müsli, Pellets oder eingeweicht ins Mash oder in Grascobs mischen. Achte dabei bitte darauf, es bei feuchtem Futter erst kurz vor der Fütterung unterzurühren – und nur, wenn das Futter nicht zu heiß ist.
Wenn du gleichzeitig Mineralfutter gibst, kann es bei langfristiger Anwendung zu einer Überversorgung einzelner Mineralstoffe kommen. In diesem Fall empfehlen wir, Roka SOD kurweise für maximal 8 Wochen zu füttern. Alternativ kannst du das Mineralfutter während der Roka SOD-Gabe pausieren oder im täglichen Wechsel geben – je nach Bedarf und Situation.
Wann der Einsatz sinnvoll ist:
ROKALE empfiehlt Roka SOD bei unterschiedlichsten Beschwerden zur Unterstützung der Regeneration und zur allgemeinen Gesunderhaltung. Besonders hilfreich ist es nach intensiven Trainingseinheiten, Wanderritten, Turnieren oder Kurswochenenden – also immer dann, wenn dein Pferd körperlich stark beansprucht wurde.
Auch therapiebegleitend bei Hufrehe hat sich Roka SOD bewährt. Nutzer berichten, dass in akuten Fällen bereits nach ein bis zwei Tagen der Gabe – ergänzend zur tierärztlichen Behandlung – eine spürbare Linderung der Schmerzen eintrat. Wichtig ist: Jede Hufrehe verläuft individuell. Eine Heilungsgarantie gibt es nicht, aber Roka SOD kann als unterstützende Maßnahme dazu beitragen, den Verlauf positiv zu beeinflussen und mögliche Langzeitschäden zu vermeiden.
Persönliche Beratung



Deine Einkaufsvorteile
- Kauf auf Rechnung
- 30 Tage Rückgaberecht
- Sicherer Online-Einkauf
- Trusted Shops Käuferschutz
- Kostenloser Rückversand / außer Spedition
- Kostenlose Lieferung ab 199 € / außer Sperrgut