HK Trächtigkeitsdiagnosegerät für Schweine
402,95 €
UVP 415,00 €- zuverlässige Trächtigkeitserkennung ab dem 28. Tag
- einfache Anwendung ohne Vorkenntnisse
- optische & akustische Anzeige für klare Ergebnisse
- robustes, spritzwassergeschütztes Design mit Gürtelclip
Lieferzeit 1 - 4 Tage
30 Tage Rückgaberecht
HK Trächtigkeitsdiagnosegerät Schweine – zuverlässig & einfach in der Anwendung!
Mit dem HK Trächtigkeitsdiagnosegerät von RHEINTECHNIK erkennst du Trächtigkeiten bei Sauen frühzeitig und sicher – und sicherst so die Wirtschaftlichkeit deines Betriebs.
Wofür ist das Gerät geeignet?
- Vermeidung von Verlusten durch nicht tragende Tiere
- Sicherstellung eines reibungslosen Zuchtverlaufs ohne Fruchtbarkeitsstörungen oder Scheinträchtigkeiten
- Klare Trächtigkeitsaussage mit über 90 % Zuverlässigkeit
BEACHTE: Nicht enthalten ist das HK RHEINTECHNIK Ladegerät mit 9 V NiMH-Akkublock.
Wie funktioniert das Trächtigkeitsdiagnosegerät?
- Der Schallkopf sendet Ultraschallwellen, die an Gewebeflüssigkeiten reflektiert werden.
- Während der Trächtigkeit steigt die Menge an Fruchtwasser in der Gebärmutter – sie sinkt in die Bauchhöhle und kann dort detektiert werden.
- Das Gerät erkennt die Reflexionen und wandelt sie in einen Dauerton mit optischem Signal um.
- Nicht tragend: Kein Dauerton – nur unterbrochener Pfeifton – keine optische Anzeige
Trächtigkeitszeitraum:
Mit dem Trächtigkeitsdiagnosegerät kannst du tragende Sauen zwischen dem 28. und dem 75. Tag nach der letzten Besamung zuverlässig erkennen – mit über 90-prozentiger Sicherheit.
Anwendung – Schritt für Schritt:
- Gerät einschalten.
- Sondenkopf großzügig mit Kontaktöl benetzen.
- Sonde 5–6 cm oberhalb der Zitzenlinie, vor der zweitletzten Zitze ansetzen.
- In einem Winkel von 45° nach oben gegen den Körper richten.
- Die Bauchhöhle durch leichtes Bewegen der Sonde abtasten
Trächtigkeit: Andauernder Signalton und optisches Zeichen
Keine Trächtigkeit: Kein dauerhafter Pfeifton trotz ausreichender Verwendung von Kontaktöl und mehrmaligem Ansetzen der Sonde, fehlendes optisches Zeichen
Deine Vorteile auf einen Blick:
- Frühe Trächtigkeitserkennung (Tag 28–75)
- selbst bestimmbarer Zeitpunkt der Untersuchung
- seine längere Einarbeitung
- schnelles Erkennen der Aborte
- besonders handlich aufgrund des cleveren Designs
- Batteriebetrieb oder Akku möglich
- für Ein- und Ausschalten: einfacher Tastendruck
- akustische und optische Anzeige der Trächtigkeit
- sicherer Halt an Gürtel, Jacke oder Kittel durch stabilen Clip
- das Gehäuse ist gegen Eindringen von Feuchtigkeit geschützt
- Batteriefach mit Sicherheitsverschluss
- sichere Aufbewahrung durch mitgelieferten Koffer
Das ist im Lieferumfang enthalten:
- HK Trächtigkeitsdiagnosegerät für Schweine
- 9 V Alkaline-Blockbatterie (6LR61)
- Stabiler Kunststoffkoffer zur Aufbewahrung
BEACHTE: Nicht enthalten ist das HK RHEINTECHNIK Ladegerät mit 9 V NiMH-Akkublock.
Jetzt bestellen bei Stallbedarf24 – zum Bestpreis!
Neben dem Trächtigkeitsdiagnosegerät für Schweine findest du für die Haltung deiner Ferkel funktionale Artikel wie Wärmelampen oder Ferkeltränken in unserer Kategorie Ferkelaufzucht & Geburtszubehör. Bei Fragen zu den Produkten oder dem Bestellvorgang freuen wir uns auf deinen Kontakt.
Persönliche Beratung



Deine Einkaufsvorteile
- Kauf auf Rechnung
- 30 Tage Rückgaberecht
- Sicherer Online-Einkauf
- Trusted Shops Käuferschutz
- Kostenloser Rückversand / außer Spedition
- Kostenlose Lieferung ab 199 € / außer Sperrgut