Rundraufe für Pferde
Häufig gestellte Fragen zu Rundraufen für Pferde
Welche Vorteile bieten Rundraufen für Pferde?
In der Herdenhaltung ermöglichen Rundraufen mit mehreren Fressplätzen (durch Fressgitter definiert) einigen Pferden gleichzeitig an der Raufe zu fressen. So haben nicht nur die stärksten Tiere einer Herde die Möglichkeit Futter aufzunehmen. Mit acht bis 15 Fressplätzen – je nach Rundraufe verschieden – können die Pferde außerdem rund um die Uhr an einem Rundballen fressen. Das sichert ihre Versorgung für viele Tage, ohne, dass die Rundraufe täglich mit Heu befüllt werden muss. Ein weiterer Vorteil ist, dass das Raufutter nicht am Boden vertreten wird, da es direkt aus der Heuraufe gefressen wird.
Vom Händling her können Rundraufen übrigens leicht mit dem Frontlader von oben oder durch das Öffnen eines Segments befüllt werden. Heuglocken werden einfach hochgehoben und über den Rundballen gestülpt. Dazu sind sie leicht genug, um von zwei Personen gehoben zu werden. Ein weiterer Vorteil der Rundraufen für Pferde ist, dass sie sehr langlebig sind, da sie entweder aus feuerverzinktem Stahl bestehen oder UV-beständigem Kunststoff gefertig wurden.
Welches Futter kann in der Rundraufe für Pferde gefüttert werden?
Über Rundraufen für Pferde kannst du deine Tiere mit Stroh, Heu oder Heulage füttern – lose und in Ballenform. Silage geht natürlich auch, aber diese sollte aus gesundheitlichen Gründen nicht an Pferde gefüttert werden! Da Pferde auch auf der Weide artgerecht gefüttert werden wollen, zählt strukturreiches Futter durchaus als Ergänzung zur eiweißreichen Nahrung, welche die Pferde in Form des jungen Grases im Frühling fressen. Für eine gesunde Darmtätigkeit sollte Heu also unbedingt angeboten werden. Auch im Herbst ergänzt Raufutter aus der Rundraufe das weniger werdende Futterangebot der Weide. Auf diese Weise kann die Weideperiode in den Winter hinein verlängert werden oder sogar das ganze Jahr über erfolgen.
Welche Größen und Maße haben Rundraufen für Pferde und wie sicher sind sie?
Pferde-Rundraufen sind in unterschiedlichen Größen und Gewichtsklassen erhältlich. Aufgrund der Anzahl der Fressgitter – also je nachdem, für wie viele Pferde sie Fressplätze bieten sollen – unterscheidet sich ihr Durchmesser. Er kann zwischen 1,30 Meter und 2,30 Meter liegen, dabei unterscheiden sich Innen- und Außendurchmesser. Die Rundraufen aus Metall wiegen zwischen 100 und 200 Kilo. Kunststoff-Raufen wie der PATURA Kunststoff-Futterring Slow-Feeder wiegen zwischen 30 und 60 Kiloramm (Heuglocken). Trotz des geringen Gewichts stehen sie aufgrund der großen Aufstandsfläche aber stabil. Das Material ist feuerverzinkt, oder wie bei Heuglocken aus teils frostsicherem, lebensmittelechtem und UV-beständigem Kunststoff. Pferde können sich an all diesen Varianten kaum verletzen, da spitze Kanten nicht vorhanden sind.
Rundraufen für Pferde – Rund um die Uhr gesicherte Fütterung bei geringer Verletzungsgefahr!
Ob auf der Weide, im Offenstall oder einem großen Paddock: Mit einer Rundraufe ermöglichst du deinen Pferden ein friedliches Zusammenkommen am Futterplatz. Dabei stehen den Vierbeinern je nach Größe der Rundraufe zwischen acht und 15 Plätze zur Verfügung. An Futterringen – gleich ob aus Kunststoff der Metall – gibt es dabei keine räumlich Begrenzung. An Rundraufen wie der PATURA Rundraufe für Pferde mit 12 Fressplätzen hingegen schon: Rundböge mit Metallstreben (oder komplett verkleidet) grenzen die Fressplätze voneinander ab. Der Vorteil: Die Pferdeköpfe bleiben innerhalb ihres jeweiligen Bereichs und stören sich weniger beim Fressen. Das sollte auch rangniedrigeren Pferden ermöglichen, leichter ans Futter zu kommen.
Sicherheit & Schutz
Außerdem wird durch den Schutz des Metallrings das Raufutter nicht so leicht auf dem Paddock oder der Weide verteilt, zertrampelt oder im Dreck vergraben. Das spart allen Pferdebesitzern und Stallhilfen Zeit bei der täglichen Stallarbeit. Aber auch auf das Geld kann hierbei geschaut werden: Heu oder Stroh wird nicht länger schubkarrenweise auf dem Misthaufen landet, sondern dort, wo es hingehört: in den Pferdemagen. Zudem kannst du deine Ballen aus Heu, Stroh oder Heulage mit dem passenden Dach auch vor Regen, Schnee und Wind schützen. Hierzu kann das GROWI Dach für Rundraufe Comfort-Line-Midi beispielsweise dienen.
Kaufe Rundraufen für Pferde günstig online bei Stallbedarf24!
Um deine Tiere über Futterraufen auf der Koppel, dem Paddock oder sogar im Hof zu versorgen, sind Rundraufen für Pferde platzsparende und leichte Helfer. Sie stellen Raufutter frei zugänglich 24 Stunden am Tag zur Verfügung, sodass du deine Vierbeiner gut versorgt wissen kannst.
Schaue auch nach Futtersparnetzen. Mit ihnen kannst du dafür sorgen, dass deine Pferde langsam fressen, um ihren natürlichen Futteraufnahme-Rhythmus zu unterstützen. Damit verlängerst du also die Fresszeiten und sorgst zusätzlich für noch mehr Hygiene am Fressplatz.

Mit Herz und Fachwissen für deine Tiere!
Die Beratung und Information unserer Kunden liegt uns besonders am Herzen. Als ausgebildete Online-Redakteurin und leidenschaftliche Tierliebhaberin bietet Anja dir fundiertes Fachwissen zu unseren Kategorien und schreibt informative Ratgeber. Bei Stallbedarf24 verbindet sie ihre Liebe zu Tieren – besonders Kaninchen und Pferden – mit ihrer beruflichen Expertise. So erhältst du bei Stallbedarf24 nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch wertvolle Tipps und Ratschläge aus erster Hand. Kontakt: redaktion@stallbedarf24.de Alle Ratgeber von Anja Hertwig
Hast du Fragen oder wünschst eine Beratung zu Produkten der Kategorie Rundraufe?
Kontaktiere uns einfach und schnell. Du erreichst uns folgendermaßen: