• Kontakt & Hilfe
  • Kostenlose Lieferung ab 199 € / außer Sperrgut
  • 30 Tage Rückgaberecht
  • Persönliche Beratung
  • Kostenloser Rückversand / außer Spedition
🎉 8 Jahre Stallbedarf24 – 8 % Rabatt auf alles! Nur vom 18.–24.08.2025 – jetzt sparen mit dem Code: 8JAHRESB24

SUMMERWIND

Die Marke SUMMERWIND ist ein von Innovationen durchwobenes Unternehmen, welches sich eine größere Pferdegesundheit zur Aufgabe gemacht hat. Ob Pferdesolarien, Solebox, Pferdedeckentrockner oder Beregnungsanlagen für die Reithalle und Reithallenspiegel: SUMMERWIND-Produkte für deinen Reitbetrieb findest du bei Stallbedarf24.

4 Fragen an … – ein Interview mit Rolf Meyer, Inhaber der Firma SUMMERWIND

Das Unternehmen SUMMERWIND – sein Name führt zurück auf eine frühere Erfindung von Kleinwindanlagen mit horizontal drehenden Rotorflügeln – wurde vor 15 Jahren gegründet und wird von Matthias Meyer (Sohn) als Geschäftsführer geleitet. SUMMERWIND hat sich seit Jahren der Pferdegesundheit und damit einigen sehr interessanten Nischen-Produkten verschrieben. Dass diese teils patentiert werden konnten, liegt an Rolf Meyers Forscherdrang, der als Inhaber von SUMMERWIND alle Kundenwünsche zu erfüllen bestrebt ist. Sein Motto: „Kunden sollen sagen, was sie brauchen, und wir schauen, was wir für sie tun können.“

Was zeichnet SUMMERWIND-Produkte aus, und wie heben sie sich von anderen Marken im Bereich Stall- und Pferdebedarf ab?

„SUMMERWIND-Produkte machen häufig besondere Entwicklungen aus, die nicht selten patentiert werden. Beispielsweise unser Umluftsystem in den SUMMERWIND-Pferdesolarien "Premium" und "de Luxe". Aber auch unser Deckentrockner ist mit der aus unserer Sicht wichtigen Kombination von Wärmezufuhr und Luftaustausch versehen. Eine dicke schwere Abschwitzdecke ohne Luftaustausch wird ja zum Brutkasten für Bakterien, … Die warmfeuchte Luft muss also abgeführt werden. Deshalb haben wir in viele unserer Produkte die Kombination aus Wärme und Luft integriert. Auf dem Markt der Deckentrockner bietet unser SUMMERWIND 3er-Pferdedeckentrockner einen Vorsprung in punkto Technik und Hochwertigkeit. Das liegt an den drei integrierten Ventilatoren (die frische Luft in die Pferdedecke bringen) und einer höheren Hitzeentwicklung von bis zu 70 C° plus Überdruckschutz. Es ist eine neue Generation von Pferdedeckentrocknern, die bei uns verfügbar ist.

Mit unseren Kristallspiegeln als Reitspiegel für innen und außen werden wir tatsächlich international in der Reiter-Szene herumgereicht. Unserer Ansicht nach sind wir die einzigen, die Außenspiegel für den Außenreitplatz erstellen können. Den Vorteil, den wir bieten, ist, physikalische Gesetzte in Betracht zu ziehen. Das heißt, Spiegel müssen mit einem Material stabilisiert werden, welches das gleiche Dehnungsverhalten wie der Kristallspiegel selbst aufweist. Nur so geht es vernünftig und ohne Zerrbilder. Ein 20 m Spiegel für die kurze Seite benötigt eine Rückwand aus 20 mm starkem Glas mit drei Sicherheitsfolien im Verbund. Der Rahmen muss aus Kunststoff sein, der aus der Fensterbautechnik stammt. Der Spiegel wird bei uns schwimmend im Rahmen montiert, sodass das Dehnungsverhalten der Materialien berücksichtigt wird und man ein nahezu verzerrungsfreies Spiegelbild erhält. Bei den Außenspiegeln kommt natürlich noch das Bauamt und die Statik dazu, beispielsweise bezogen auf die Windlast, die berechnet werden muss. Für uns ist es selbstverständlich, eine solche Statik mitzuliefern, auch für Österreich beispielsweise, wo oftmals Fönlasten bestehen.

Tatsächlich bauen wir unsere Spiegel in ganz Europa auf. In Spanien haben wir einen Spiegel mit 35 m Breite installiert. Richtig stolz waren wir bei der letzten Olympiade in Paris: Alle deutschen Reiter, die Medaillen erhielten, waren schon unsere Kunden. Dorothee Schneider und Jessica von Bredow-Werndl haben beispielsweise alles von uns, was wir für Pferd und Reiter zu bieten haben.“  

Wie stellt SUMMERWIND sicher, dass die Produkte sowohl den Bedürfnissen der Pferde als auch den Anforderungen der Pferdehalter gerecht werden?

„Uns hat die letzten Jahre stark gemacht, dass wir eine Rundumversorgung anbieten können. Es gibt bei uns nur einen Ansprechpartner. Wenn die Geräte von uns kommen, möchte wir auch, dass sie kompetent aufgebaut werden. Wir liefern also immer steckerfertige Geräte. Man benötigt keinen Zimmermann für Holzbauten, keinen Elektriker … Wir kommen und benötigen nur die Decke, an der das Pferdesolarium beispielsweise aufgehängt werden soll, und einen Stromanschluss. Wenn wir den Hof wieder verlassen, ist alles fertig und sauber. Und ja, große Wiederverkäufer können geschult werden, aber am liebsten machen wir die Montage selbst.

Als Produktbeispiel zu Ihrer Frage hier mal unseren selbst entwickelten Heubedampfer aus Edelstahl, der fahrbar ist. Er lässt sich wie eine Futterkarre ins Heulager bewegen, um ihn zu befüllen. An der nächsten Steckdose kann das Heu dann bedampft werden, um es danach zum Pferd zu fahren und dieses gleich aus dem Heubedampfer heraus zu füttern – ohne Heunetze vorher befüllen zu müssen, ohne das Heu durch die Gegend tragen zu müssen und alles zu verschmutzen … Das erspart dem Pferdehalter viel Arbeit. In drei verschiedenen Größen (300, 600 und 900 Liter Fassungsvermögen) können unsere Heubedampfer überall zum Einsatz kommen. Mit 900 Litern können sogar Großbetriebe ihre Pferde füttern, ohne vielfach am Tag Heu bedampfen zu müssen. Damit werden wir den Anforderungen der Pferdehalter durchaus gerecht. Und den Pferden tut das bedampfte Heu gesundheitlich sehr gut.

Vor Jahren haben wir auch eine Solebox entwickelt. Sie ist mein kleines Steckenpferd. Mit ihr können wir nicht nur lungengeschädigten Pferden helfen: Auch das Haarkleid vom Pferd wird in eine Behandlung mit einbezogen – gerade in Bezug auf Milben, was oft außer Acht gelassen wird, aber auch Mauke unterstützt die Salzsole beim Abklingen. Die Box, die wir entwickelt haben, ermöglicht uns, das ganze Pferd komplett in die Solebox zu stellen. Wir schaffen es, dass das Pferd in 30 min. mit der Sole (unter 0,5 µ), und gegebenenfalls tierärztlichen Produkten, eine Ganzkörperbehandlung erfährt. Um das nasse Pferd dann nicht über den kalten Hof führen zu müssen, haben wir die Box zusätzlich mit einem Solarium ausgestattet, welches durch ein Sicherheitsglas vor der Bedampfung geschützt wird. Man kann nach der Solebehandlung leicht umschalten, dann werden die Lüftungskanäle wieder für die Belüftung freigegeben und in 10 min wird das Pferd mit seichter, wärmender Luft wieder getrocknet. Damit hat man praktisch eine Solebox und ein Solarium in einem. Doch braucht man natürlich einen sehr resistenten Werkstoff. V2A-Stahl reicht da nicht aus, um vor Korrosion der Salzsole zu schützen. Das gleiche gilt natürlich für den Stall – innerhalb kürzester Zeit würde alles zu rosten beginnen, auch nicht keimfrei bleiben, wenn man versuchen würde eine selbstgebaute Solebox in einer alten Pferdebox beispielsweise einzurichten. Aus unseren Soleboxen wird die Soleluft deshalb direkt nach draußen in die Umwelt abgeführt, damit die Sole nicht im Stall verbleibt. Wir richten also immer den Blick auf das Pferd und den Pferdehalter.“

 

Was schätzen Sie besonders an der Zusammenarbeit mit Stallbedarf24?

„Die Stallbedarf24-Plattform ermöglicht dem Kunden nicht nur unsere Produkte wie Deckenhalter, Heubedampfer und Pferdesolarien zu finden, sondern gleichzeitig ein breites Paket ums Pferd herum zu beziehen. Damit hat der Kunde einen Ansprechpartner, der eine große Produktpalette bietet. Das ist eine schöne Sache und auch gut für uns. Deshalb nutzen wir Stallbedarf24 gerne als Plattformverkaufsebene, denn wir können ja nicht überall präsent sein. Außerdem lege ich Wert darauf, dass auf den Kategorie Seiten, – oder wie hier im Interview, dem Kunden wichtige Informationen verfügbar gemacht werden, wie beispielsweise Hinweise auf UV-Lampen und ihre Wirkweise in Pferdesolarien.“

 

Welche Vision haben Sie für die Marke SUMMERWIND und deren Entwicklung in den kommenden Jahren?

„Wir wollen Pferden Gutes tun, ganz gleich ob beim Freizeitreiten, beim ambitionierten Amateur oder im Leistungssport. Es ist aber für Pferdehalter nicht immer einfach, die Pferde optimal zu halten – da lauern Lungenthematiken, Milbenbefall, und, und, und. Deshalb gibt es schon die SUMMERWIND Pferdesolarien sowie die Sole-Box, aber wir forschen gerade an der Trockensalz-Vernebelung, die in den USA schon praktiziert wird. Dabei zeichnet sich die Firma SUMMERWIND immer dadurch aus, dass wir neue Wege gehen und Dinge ausprobieren. Einfach, weil ich aus dem Entwicklungsbereich komme und selbst Patententwickler bin.

Neue Pferdedeckenhalter habe ich auch schon in der Planung, die niemanden in der Sattelkammer mehr stören werden.“

SUMMERWIND – mit innovativen Produkten zu mehr Tiergesundheit!

Wenn es darum geht, Innovationen im Bereich der Pferdegesundheit in die Welt zu bringen, dann sprudeln die Neuerungen nur so aus Rolf Meyer heraus. Seinem Ideenreichtum zu verdanken ist beispielsweise das patentierte Umluftsystem, welches die Pferdesolarien der Serien „Premium“ und „de Luxe“ auszeichnet. „Bei diesen Geräten wird die warme Luft um das Pferd und fast auch darunter geleitet. Im Gegenstromverfahren am Pferd entlanggeführt, wird also auch feuchte Luft abgetragen. Nur bei den "Light"-Geräten, wie dem  SUMMERWIND Pferdesolarium Light II mit Steuerungskasten und Lift, ist etwas weniger Luft im Umlauf, damit die warme Luft in diesem Fall nicht davongetragen wird“, verrät Rolf Meyer. Es gibt also verschiedene Arten von Umluftsystemen, die bei SUMMERWIND in unterschiedlichen Produkten Verwendung finden.

Aber zurück zum Pferdesolarium. Es gibt nämlich etwas, was noch wichtig ist: Neben Infrarot-Lampen mit Tiefenwärme, können SUMMERWIND Solarien auch mit UV Lampen ausgestattet werden. Dazu muss man wissen: Eine normale Sonnenstudio-Röhre im Human-Bereich hat 80 Watt. „Unsere UV-Lampen in den Pferdesolarien sind Osram Vitalux-Lampen á 300 Watt. Davon bauen wir maximal 4 Lampen ein, was eine Strahlungsintensität von 1200 Watt ausmacht – also sehr viel höher als das Solarium im Sonnstudio. Deshalb sollte das Pferd nicht zu lange darunter stehen, in keinem Fall über 30 min, sonst bekommt es einen Sonnenbrand“, gibt Meyer den wichtigen Hinweis. Der im Steuerkasten integrierte Timer läuft daher automatisch nach max. 30 Minuten ab und schaltet das Solarium aus – selbstverständlich zum Wohl des Pferdes.

Es werde Licht

Wenn es um Licht geht, kann auch die bereits im Interview erwähnte Solebox noch mehr: Als Ausstattungsoption kann die Solebox um ein Solarium ergänzt werden. Dieses kann man wahlweise mit wärmenden Infrarotlampen bestücken, alternativ auch zusätzlich noch Farblichtlampen für die Farbtherapie einsetzen. Moxalampen, auch TDP Lampen genannt, sind eine weitere Ausstattungsoption: Diese Lampen kommen aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und arbeiten mit einer Mineralien beschichteten Keramikplatte. Sie sprechen die Akupunkturpunkte im Körper an. Moxalampen spalten das Licht in seine Urform auf und arbeiten dabei mit 360 C°. Für diese hohe Temperatur wird eine aufwendige Belüftung benötigt. Das erfordert eine besondere Konstruktion des Solariums.

Als gleichwertiges, aber eigenständiges Solarium ergänzt das SUMMERWIND Solarium „Therapie“ die Modellreihe der SUMMERWIND Solarien. „Dieses Modell kann nach Belieben bestückt werden mit Infrarotlampen, UV Lampen, Farblichtlampen und Moxa- bzw. TDP Lampen. Bei der Auswahl der optimalen Therapielampen beraten wir die Kunden selbstverständlich gern“, so der SUMMERWIND-Inhaber.

Management & Pferdewohl im Fokus 

Eine weitere Innovation sind Heubedampfer für Rundballen. „Allerdings muss ich sagen, dass jeder bedampfte Rundballen, egal durch welchen Heubedampfer, auch am gleichen Tag verfüttert werden sollte, spätestens aber innerhalb von 48 Stunden“, so Meyer. Beim Bedampfungsprozess werden hier sechs Lanzen quer durch den Rundballen gedrückt, der Schritt für Schritt bedampft wird. Jede Lanze zieht sich alle paar Minuten einige Zentimeter zurück und Dampf strömt so lange hindurch, bis die nächste Lanze angesteuert wird. „Niemals strömt Dampf durch alle Lanzen gleichzeitig, das würde nicht funktionieren“, weiß Meyer aus seiner Forschung. Außerdem weist er deutlich darauf hin, dass der innere Kern des Rundballens auch nach 2 Tagen noch nicht unter 70 C° in seiner Temperatur gesunken ist. „Deshalb muss der Rundballen entweder ausgerollt werden, oder am gleichen Tag komplett verfüttert werden. Ansonsten gammelt das Innere und wird zu Schlick. Nach einer Woche sieht der Kern dann wie verkohlt aus“, sagt er. Deshalb sind bedampfe Rundballen aus SUMMERWIND-Sicht nicht für den Einsatz in Heuraufen geeignet, sofern sie nicht komplett geöffnet und verteilt werden.

Spieglein, Spieglein an der Wand

Wusstest du, dass ein Reithallenspiegel bei einer Größe von über 2 Metern von hinten stabilisiert werden muss? What? Ja, tatsächlich. Problematisch werden hierbei dann verschiedene Materialien mit unterschiedlichen Dehnungsfaktoren – Spiegelglas, Holzrückwand und -rahmen oder kaschierte Aluminiumplatten mit Styropor dazwischen als Rückwand. Hierbei entsteht Druck auf die Spiegelfläche, die krumm wird und damit Zerrbilder von Reiter und Pferd erzeugt. 
Das Unternehmen SUMMERWIND hat auch hierfür eine Lösung gefunden – und noch viel mehr: „Unsere Spiegel sind mindestens 2,12 m hoch. Denn wenn man als Reiter auf einen Spiegel zureitet, möchte man sich ja auch möglichst lange selbst sehen und die Bewegung des Pferdes im Spiegel verfolgen können. Umso größer die Spiegel sind, desto länger kann man sich also sehen, wenn man auf sie zureitet. Zu beachten ist dabei aber die statische Belastung des Spiegels, dessen Biegungswerte ja steigen, je größer er insgesamt ist“, erklärt Herr Meyer. Um all diese Faktoren in den Spiegelbau einfließen zu lassen muss also vieles berechnet werden, was bei SUMMERWIND an der Tagesordnung ist. So erhält der Kunde entzerrte Spiegelbilder, die Pferd und Reiter ins rechte Licht setzen.

Kaufe SUMMERWIND-Produkte günstig online bei Stallbedarf24!

Um dein Pferd zu umsorgen, könnte es keine innovativeren Produkte geben: SUMMERWIND-Pferdesolarien, die eine seitliche Behandlung, beispielsweise von Operationsnarben durch rechte und linke Abkippung (aufgrund eines integrierten Lifts) ermöglichen, Pferdedeckentrockner für kuschlig warme, trockene und keimfreie Decken oder beispielsweise die Solebox bei Atemwegsproblemen.

Schaue auch nach Mineralfutter für Pferde. Mit einer artgerechten Mineralisierung deines Pferdes von innen und einer umsorgenden Behandlung von außen, steht der Gesundheit deines Tieres nichts mehr im Weg.

Anja Hertwig Stallbedarf24 Autorin

Mit Herz und Fachwissen für deine Tiere!

Die Beratung und Information unserer Kunden liegt uns besonders am Herzen. Als ausgebildete Online-Redakteurin und leidenschaftliche Tierliebhaberin bietet Anja dir fundiertes Fachwissen zu unseren Kategorien und schreibt informative Ratgeber. Bei Stallbedarf24 verbindet sie ihre Liebe zu Tieren – besonders Kaninchen und Pferden – mit ihrer beruflichen Expertise. So erhältst du bei Stallbedarf24 nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch wertvolle Tipps und Ratschläge aus erster Hand. Kontakt: [email protected] Alle Ratgeber von Anja Hertwig

Hast du Fragen oder wünschst eine Beratung zu Produkten der Kategorie SUMMERWIND?

Kontaktiere uns einfach und schnell. Du erreichst uns folgendermaßen:

1
07:09

Persönliche Beratung

Anais
Anais
Ann-Cathrin
Ann-Cathrin
Marco
Marco

Adresse:
Stallbedarf24
Waltherstraße 78
51069 Köln
Deutschland

Fax:
+49 (0) 221 96 97 91 78

Montag 08:00 – 17:00
Dienstag 08:00 – 17:00
Mittwoch 08:00 – 17:00
Donnerstag 08:00 – 17:00
Freitag 08:00 – 17:00

Bitte habe Verständnis dafür, dass wir deine Nachricht nur während unserer Geschäftszeiten beantworten können.

0