Trächtigkeitsdiagnosegerät für Pferde
435,95 €
UVP 449,00 €- über 90 % Trefferquote ab der 11. Trächtigkeitswoche
- kein Abortrisiko durch externe Anwendung
- einfache Handhabung ohne Vorkenntnisse
Lieferzeit 1 - 3 Tage
30 Tage Rückgaberecht
HK Trächtigkeitsdiagnosegerät für Pferde – sicher, schnell & ohne Risiko!
Mit dem HK Trächtigkeitsdiagnosegerät findest du zuverlässig heraus, ob deine Stute tragend ist – ganz ohne Stress für Mensch und Tier.
Wann verwendest du das Trächtigkeitsdiagnosegerät?
- Scheinträchtigkeit ausschließen:
Wenn deine Stute belegt wurde und keine Anzeichen des Umrossens zeigt, heißt das nicht sicher, dass sie trächtig ist. Sie könnte scheinträchtig sein. - Trächtigkeit trotz Umrossens bestätigen:
Wenn festgestellt worden ist, dass deine Stute tragend ist, sie aber nach einigen Monaten Anzeichen des Umrossens zeigt, bedeutet dies nicht zwingend, dass sie eine Fehlgeburt hatte. Eine Fruchtbarkeitsbehandlung oder Nachbesamung würde jetzt jedoch einen Abort zur Folge haben. Das Gerät gibt dir hier Sicherheit.
BEACHTE: Für dein Shetlandpony verwendest du das HK Trächtigkeitsdiagnosegerät für Schafe, Ziegen, Alpakas & Shetlandponys.
So funktioniert das Gerät:
- Ultraschallwellen werden vom Schallkopf ausgesendet.
- Treffen diese auf Trennschichten wie Gewebeflüssigkeiten stoßen, werden sie reflektiert. Wenn die Stute tragend ist, steigt die Fruchtwassermenge in der Gebärmutter an. Die Gebärmutter senkt sich dann in die Bauchhöhle ab und gelangt in den Messbereich der Ultraschallwellen.
- Das Gerät wandelt diese Reflexionen in ein Signal um:
- Trächtig: Dauerhafter Signalton + leuchtende Anzeige
- Nicht trächtig: Unterbrochener Pfeifton, Anzeige bleibt aus
Messzeitraum: Zwischen der 11. und 41. Woche nach dem letzten Decken – mit über 90 % Sicherheit.
Anwendung in wenigen Schritten:
- Gerät einschalten.
- Sondenkopf mit Kontaktöl benetzen.
- Drücken des mitgelieferten Testkörpers auf die Sonde: Wenn du den Signalton hörst und die Trächtigkeitsanzeige rot aufleuchtet, ist das Gerät betriebsbereit.
- Vor jeder Untersuchung reichlich Öl auf die Sonde geben.
- Sonde unterhalb der Kniefalte am Euteransatz aufsetzen.
Ergebnis:
- Trächtigkeit: Mindestens ein bis zwei sekundenlanges Ertönen des Signaltons bei gleichzeitigem Aufleuchten der Trächtigkeitsanzeige.
- Keine Trächtigkeit: Auch bei mehrmaligem Ansetzen der Sonde und reichlicher Verwendung von Kontaktöl erklingt Signalton nicht und Trächtigkeitsanzeige leuchtet nicht auf.
- Falsch positives Ergebnis: Möglicher Messfehler bei Reflektionen der Schallwellen durch Beckenboden oder Harnblase → In diesem Fall nach 2–3 Tagen erneut messen.
Deine Vorteile auf einen Blick:
- Einfache Handhabung – keine Vorkenntnisse nötig
- Sicherer Zeitraum: 11.–41. Woche nach Bedeckung
- Selbst bestimmbarer Untersuchungszeitpunkt
- Kein Risiko für einen Abort (keine transrektale Untersuchung)
- Untersuchung in < 30 Sekunden
- Hände frei für Untersuchung, da Gerät am Gürtel tragbar
- Lieferung inkl. Batterien und Aufbewahrungskoffer
- Abschaltautomatik
- Robuste Verarbeitung
- Kein Eindringen von Feuchtigkeit
Bestelle dein neues Trächtigkeitsdiagnosegerät für Pferde bei Stallbedarf24!
Damit du rund um die Geburt deines Fohlens bestens ausgestattet bist, besuche auch unsere Kategorie Geburtsmelder für Pferde. Mit den funktionalen Geburtsmeldern von Birth Alarm verpasst du das wundervolle Ereignis der Fohlengeburt nicht.
Wenn du Fragen zu den Trächtigkeitsdiagnosegerät für Stuten oder zu unserem Onlineshop hast, dann kontaktiere uns gerne per Mail oder telefonisch!
Persönliche Beratung



Deine Einkaufsvorteile
- Kauf auf Rechnung
- 30 Tage Rückgaberecht
- Sicherer Online-Einkauf
- Trusted Shops Käuferschutz
- Kostenloser Rückversand / außer Spedition
- Kostenlose Lieferung ab 199 € / außer Sperrgut
Bewertungen
Anmelden
Freitag, 10. September 2021 um 15:29
Daniela K. – verifizierter Käufer
funktioniert wunderbar.