• Kontakt & Hilfe
  • Kostenlose Lieferung ab 199 € / außer Sperrgut
  • 30 Tage Rückgaberecht
  • Persönliche Beratung
  • Kostenloser Rückversand / außer Spedition
🎉 8 Jahre Stallbedarf24 – 8 % Rabatt auf alles! Nur vom 18.–24.08.2025 – jetzt sparen mit dem Code: 8JAHRESB24

Trächtigkeitsdiagnosegerät für Kühe

Artikelnummer: K-1060
-3,1%

473,95 €

UVP 489,00 €
inkl. MwSt.
Best-Preis-Garantie (Zum Formular)
  • sichere Trächtigkeitserkennung ab Tag 90
  • kein Risiko durch transrektale Untersuchung
  • einfache Anwendung ohne Vorkenntnisse

Lieferzeit 1 - 3 Tage

Kostenlose Lieferung

30 Tage Rückgaberecht

HK Trächtigkeitsdiagnosegerät für Kühe – einfach, sicher & zuverlässig!

Du möchtest schnell und ohne großen Aufwand wissen, ob deine Kuh tragend ist? Mit dem HK Trächtigkeitsdiagnosegerät hast du ein praktisches Werkzeug zur Hand, das dir eine zuverlässige Diagnose direkt am Tier ermöglicht – ganz ohne tierärztliche Vorkenntnisse oder invasive Methoden. Ideal für Landwirte, die eigenständig und effizient arbeiten möchten.


Wann solltest du das Gerät einsetzen?

Das HK Trächtigkeitsdiagnosegerät von Kerbl hilft dir dabei, in entscheidenden Situationen Gewissheit zu erhalten:

  • Zur Vermeidung von Fehldiagnosen bei Scheinträchtigkeit:
    Wenn deine Kuh belegt wurde, aber keine Anzeichen des Umrinderns zeigt, heißt das nicht automatisch, dass sie trächtig ist. Eine Scheinträchtigkeit kann vorliegen – das Gerät schafft Klarheit.
  • Zur Bestätigung der Trächtigkeit trotz Umrinderns:
    Auch wenn deine Kuh nach bestätigter Trächtigkeit wieder Umrinder-Symptome zeigt, bedeutet das nicht zwangsläufig einen Abort. Eine unnötige Nachbesamung oder Hormonbehandlung könnte allerdings riskant sein.
  • Vor der Schlachtung:
    Es ist gesetzlich und ethisch wichtig sicherzustellen, dass eine Kuh zum Zeitpunkt der Schlachtung nicht tragend ist.

Das Trächtigkeitsdiagnosegerät bietet dir die Sicherheit, ob eine Trächtigkeit vorliegt – schnell, einfach und zuverlässig.


So funktioniert das Gerät:

Das Diagnosegerät erzeugt Ultraschallwellen, die sein Schallkopf sendet. Die Schallwellen werden reflektiert, wenn sie auf Trennschichten wie zum Beispiel Gewebeflüssigkeiten treffen.

Wenn die Kuh trächtig ist, bildet sich mehr und mehr Fruchtwasser in der Gebärmutter. Die Gebärmutter senkt sich im dritten bis vierten Trächtigkeitsmonat in die Bauchhöhle ab und gelangt in den Messbereich der Ultraschallwellen.

Das Gerät zeigt dir die Trächtigkeit an, indem es die reflektierten Ultraschallwellen in einen hellen Dauerton umwandelt. Ist die Kuh nicht tragend, hörst du einen unterbrochenen Pfeifton. Die Ultraschallwellen treffen auf keine Trennschicht.

  • Trächtig: Klarer, durchgehender Ton + rote Anzeige
  • Nicht trächtig: Unterbrochener Pfeifton + keine Anzeige

Zwischen dem 90. und 240. Tag nach der letzten Besamung kannst du eine Trächtigkeit deiner Kuh schnell und zuverlässig erkennen. Du erhältst die notwendige Sicherheit, dass es seit der ersten Trächtigkeitsuntersuchung nicht zu einem Abort gekommen ist.


Anwendung – Schritt für Schritt:

  1. Gerät einschalten.
  2. Kontaktöl auf den Sondenkopf auftragen.
  3. Testkörper aufsetzen: Ist ein Signalton zu hören und die Anzeige leuchtet rot, ist das Gerät betriebsbereit.
  4. Vor jeder Untersuchung erneut ausreichend Öl verwenden.
  5. Sonde ansetzen: Unterhalb der Kniefalte, direkt am Euteransatz

Ergebnisse im Überblick

  • Trächtigkeit bestätigt:
    Dauerton von mind. 1–2 Sekunden + rote Anzeige
  • Keine Trächtigkeit:
    Kein durchgehender Ton, keine Anzeige – auch bei mehrmaligem Ansetzen

Achtung:
Ein falsch-positives Ergebnis kann durch die Harnblase oder den Beckenboden verursacht werden.
→ Wiederhole die Untersuchung einfach nach 2–3 Tagen für eine verlässliche Bestätigung.


Vorteile im Überblick:

  • Feststellung der Trächtigkeit ab 90 Tagen nach der Besamung
  • Untersuchungszeitpunkt selbst bestimmbar
  • Keine Vorkenntnisse oder längere Einarbeitung
  • Keine transrektale Untersuchung => kein Risiko für Abort
  • Beide Hände frei für die Messung, da Gerät am Gürtel tragbar
  • Robuste Verarbeitung
  • Abschaltautomatik
  • Kurze Untersuchungsdauer, meist < 30 Sekunden
  • Schutz des Gehäuses vor Eindringen von Feuchtigkeit
  • Sichere Aufbewahrung im mitgelieferten Koffer
  • Notwendige Batterien mitgeliefert

Kaufe dein neues Trächtigkeitsdiagnosegerät bei Stallbedarf24 zur Best-Preis-Garantie!

Damit du auch für das Aufziehen deiner Kälber bestens ausgestattet bist, besuche unsere Kategorieseite Kälberaufzucht. Hier bieten wir dir viele weitere funktionale Hilfsmittel für deine Bedürfnisse an.

Hast du Fragen zum Gerät oder zum Bestellvorgang? Unsere Experten freuen sich darauf, dir helfen zu können.

HK Trächtigkeitsdiagnosegerät für Kühe Produktvideo

Persönliche Beratung

Anais
Ann-Cathrin
Marco

Deine Einkaufsvorteile

  • Kauf auf Rechnung
  • 30 Tage Rückgaberecht
  • Sicherer Online-Einkauf
  • Trusted Shops Käuferschutz
  • Kostenloser Rückversand / außer Spedition
  • Kostenlose Lieferung ab 199 € / außer Sperrgut
0
21:09

Persönliche Beratung

Anais
Anais
Ann-Cathrin
Ann-Cathrin
Marco
Marco
Artikelnummer: K-1060

Adresse:
Stallbedarf24
Waltherstraße 78
51069 Köln
Deutschland

Fax:
+49 (0) 221 96 97 91 78

Montag 08:00 – 17:00
Dienstag 08:00 – 17:00
Mittwoch 08:00 – 17:00
Donnerstag 08:00 – 17:00
Freitag 08:00 – 17:00

Bitte habe Verständnis dafür, dass wir deine Nachricht nur während unserer Geschäftszeiten beantworten können.

Kontaktformular

HK Trächtigkeitsdiagnosegerät für Kühe teilen

Facebook E-Mail
0