Pfostenramme
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Holzhammer 6 kg
- Zum Einschlagen von Holzpfosten
- Mit ergonomischem Griff
87,20 €

Hand-Rammer für Weidepfähle
- Für Holzpfosten
- Bis 12 cm Durchmesser
82,40 €

Hand-Erdbohrer
- zum leichten Bohren per Hand
- geeignet für Löcher mit 9cm Durchmesser
49,90 €

T-Pfostenzieher
- Für T-Pfosten
- Feuerverzinkt
73,60 €

Rammer für Kreuzprofilpfähle
- Für Kreuzprofilpfähle
- Mit zwei Führungsgriffen
91,90 €

Einschlagkappe für Hartholzpfähle
- Für Vierkantpfähle
- 40 x 40 mm
19,20 €

Rammer für Hartholzpfähle
- Längen: 0,94m oder 1,09m
- für Hartholzpfähle 40 x 40 mm
- für Y-Pfosten
ab 91,90 €

Pfostenrammer Typ Profi 2
- Pfostenhöhe: 4,20 m
- Hammergewicht: 300 KG
24.240,30 €

Pfostenrammer, Typ Profi 1
- Pfostenhöhe: 4,20 m
- Hammergewicht: 300 kg
19.395,20 €

Rammer für Hartholzpfähle
- Länge: 1,24m
- Für Holzpfähle 50 x 50mm
- Mit zwei Führungsgriffen
119,90 €

Rammer für T-Pfosten
- feureverzinkt
- für T-Pfosten
- verschiedene Ausführungen
ab 44,50 €

Hand-Erdbohrer, d= 15 cm
zum leichten Bohren von Löchern per Hand
58,10 €

Handramme
- zum Einschlagen von Weidezaunpfählen bis Ø 100 mm
64,07 €

Kunststoffhammer
- Kopf aus bruchfestem Kunststoff
53,39 €

Erdbohrer
- müheloses Vorbohren für die Befestigung Ihrer Pfähle
ab 35,99 €

Kunststoffhammer
- Länge: 90cm
- Eigengewicht: 5 KG
- Ideal zum Einschlagen von Zaunpfosten
34,90 €

Erdbohrer
Erdbohrer, damit sind Sie flink wie ein Maulwurf, ideal für jeden Weide- und Gartenbesitzer, Länge 1250 mm.
41,20 €
Häufig gestellte Fragen zur Pfostenramme
Welche Arten von Pfostenrammen gibt es?
Man unterscheidet zwischen der hydraulischen Pfostenramme und der manuell eingesetzten Handramme:
- Pfostenramme hydraulisch:
Die hydraulische Pfostenramme bezieht als Maschine ihre Kraft aus der technischen Verwendung von Flüssigkeiten. Sie verfügt über ein hohes Hammergewicht und kann sehr hohe und schwere Pfosten einrammen. Sie wird zum Beispiel beim professionellen Weidezaunbau eingesetzt. - Handramme:
Mit der Handramme kannst du Pfähle mit der Hand in den Boden einschlagen. Du verwendest sie idealerweise als Alternative zum herkömmlichen Hammer. Viele Handrammen verfügen über zwei Griffe, so dass die Pfosten bei Bedarf auch zu zweit eingerammt werden können.
Was sind die Vorteile der hydraulischen Pfostenramme?
- Enorme Arbeitserleichterung
- Minimierter Zeitaufwand
- Befestigung auch von großen Pfosten mit einer Höhe von mehreren Metern
- Höchstmaß an Stabilität
- Einfache Bedienung
- Auswahl aus verschiedenen Modellen
Worauf muss ich beim Kauf einer Handramme achten?
Du solltest dir deine neue Handramme entsprechend der Weidezaunpfähle aussuchen, die du einschlagen möchtest. Für bestimmte Pfähle gibt es jeweils passende Rammen, die du bestens bei den jeweiligen Pfosten einsetzen kannst. Zum Beispiel findest du Modelle von Handrammen zum Einschlagen von Kreuzprofilpfählen, von Hartholzpfählen oder von Y-Pfosten.
Zuletzt angesehen