Futterschaufeln für die Pferdefütterung
Häufig gestellte Fragen zu Futterschaufeln
Wozu dienen Futterschaufeln?
Wenn du dein Pferd mit Hafer, Müsli oder beispielsweise Pellets versorgen möchtest, musst du die zu fütternde Menge gut bemessen. Dazu dienen Futterschaufeln. Mit einer Futterschaufel misst du jede Futterration also zuerst einmal ab, bevor du sie deinem Pferd in den Trog oder Eimer füllst. Dabei bieten dir Futterschaufeln die Möglichkeit, täglich die gleiche Menge an Futter vorzubereiten, was eine Über- oder Unterfütterung verhindert. Außerdem ist es weitaus praktischer und auch hygienischer, eine Futterschaufel in den Pelletsack zu stecken, anstatt mit deinen Händen zu versuchen, die Pellets oder das Müsli aus dem Futtersack in den Futtereimer umzufüllen.
Wie finde ich heraus, wie viel Fassungsvermögen eine Futterschaufel bezüglich unterschiedlicher Futtermittel hat?
Tatsächlich ist es so, dass verschiedene Futtermittel natürlich auch unterschiedliche Volumina aufweisen und damit das Gewicht, welches in eine Futterschaufel passt – ganz unabhängig von verschiedenen Futterschaufelgrößen – auch unterschiedlich sein kann. Denke nur an ein Kilo Federn versus ein Kilo Steine. Mit den Federn wird die Futterschaufel überquellen, aber Steine würden bei gleichem Gewicht möglicherweise nur ein Drittel der Füllmenge ausmachen – beide haben also verschiedene Dichten.
Deshalb gibt es Futtermittel-Richtwerte für Standard-Futterschaufeln:
- eine 2-Liter-Futterschaufel fasst gut 1 kg Hafer
- eine 2-Liter-Futterschaufel fasst ungefähr 1,2 bis 1,5 kg Pellets
- eine 2-Liter-Futterschaufel fasst circa 600 bis 900 g Müsli
- eine 2-Liter-Futterschaufel fasst rund 600 bis 700 g Maisflocken
- eine 2-Liter-Futterschaufel fasst knapp 600 g trockene Rübenschnitzel
- eine 2-Liter-Futterschaufel würde bis zu 2 kg granuliertes Mineralfutter fassen
Du siehst, die Füllmenge ist nie ganz genau. Wenn du ganz sicher gehen willst wie viel du fütterst, wiege zuerst die leere Futterschaufel auf einer Waage. Dann fülle sie mit deinem Futter auf und wiege sie erneut. Hast du mehrere Sorten oder einzelne Futtermittel, die zu füttern sind, wiege alle nacheinander, sodass du immer genau weißt, wie viel in deine Schaufel passt. Willst du nur eine bestimmte Menge füttern, beispielsweise 300 Gramm Luzernecobs, dann wiege dir 300 g von diesem Futter ab und mach dir eine Markierung in deine Futterschaufel, sodass du täglich die gleiche Menge an Luzerne füttern kannst.
Unser Tipp: Hast du verschiedene Futtermittel, die in unterschiedlichen Gewichtsteilen zu mischen sind, kannst du dir je Futtermittel eine andersfarbige Futterschaufel zulegen. Markiere jede Schaufel nach dem Wiegen des Futters dort, wo die entsprechende Füllmenge erreicht ist. Hier kannst du auch verschiedene Füllmengen markieren, beispielsweise 300 g, 500 oder gar 800 g – immer bezogen auf das eine Futtermittel, für das diese spezielle Schaufel gedacht ist. So bist du flexibel und kannst deine Fütterung schnell an Witterung und Jahreszeiten anpassen, ohne vielerlei Futtersorten täglich wiegen zu müssen.
Futterschaufeln für die Pferdefütterung – kleine Helfer mit großem Wert!
Die Zubereitung des Futters ist eine wichtige Aufgabe im täglichen Betrieb von Pferdepensionen, Reiterhöfen oder auf einem Bauernhof mit Pferdestall. Als kleine Helfer mit großem Wert dienen hierbei beispielsweise Futterschaufeln aus Aluminium, die sich durch eine hervorragende Verarbeitungsqualität auszeichnen. Sie sind robust, damit langlebig und unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit. So lassen sie sich sehr leicht reinigen.
Mit unterschiedlichem Fassungsvermögen erhältlich, kannst du mit ihnen das Futter für deine Pferde gut bemessen. Dabei liegt die Wahl des Griffs und der Form der Schaufel ganz in deinem Ermessen. Möglicherweise portionierst du Getreide und Kraftfutter lieber mit einer robusten Aluminiumschaufel wie beispielsweise der LISTER Abwiegeschaufel mit Innenstiel, während du Hafer und Co. aus dem Sack holst. Müsli oder Pferdekräuter kommen dafür gut auf einer Schaufel, die ihren Stiel in der Verlängerung der Schaufel führt, wie die KERBL Abwiegeschaufel Aluminium, zum Liegen.
Leichtgewichte mit Messeinheit
Doch kann es natürlich auch sein, dass du lieber eine etwas leichtere – in diesem Fall aus Kunststoff bestehende – Futterschaufel suchst, um mit ihr dein Pferdefutter zu bemessen. Dazu gibt es Varianten mit Messskala wie den MARSTALL Futterbecher mit 1,5 Liter Fassungsvermögen. Besonders ist auch die WALDHAUSEN digitale Futterschaufel, die zwar nur 800 g aufnimmt, dir dafür aber ganz genau sagt, wie viel du gerade auf dem Löffel hast.
Kunststoffschaufeln sind leichter als die aus Aluminium. Sie sind in der Regel auch kostengünstiger und in verschiedenen Farben und Ausführungen erhältlich. Allerdings sind sie auch etwas empfindlicher. Einer starken mechanischen Belastung halten sie nicht stand und damit sie nicht spröde werden, lass sie nie in der Sonne liegen.
Kaufe Futterschaufeln günstig online bei Stallbedarf24!
Ganz gleich, ob du das Pferdefutter aus Futtersäcken heraus zuerst einmal im Eimer mischst oder gleich schon Futtertröge damit befüllen willst: Eine Futterschaufel ist in jedem Fall dein kleiner Helfer, der dir eine gewichtige Unterstützung beim Bemessen aller Futterrationen bietet. Wähle deine Futterschaufel für die Pferdefütterung so aus, dass sie das passende Volumen für die Bedürfnisse deines Pferdes hat.
Schaue auch nach Kräutern für Pferde. Mit den passenden Kräutern kannst du die Gesundheit, auch die Darmgesundheit deines Pferdes weitreichend unterstützen. Abgemessen mit einer digitalen Futterschaufel kannst du sie gut dosieren und für tägliche Abwechslung während der Pferdemahlzeiten sorgen.

Mit Herz und Fachwissen für deine Tiere!
Die Beratung und Information unserer Kunden liegt uns besonders am Herzen. Als ausgebildete Online-Redakteurin und leidenschaftliche Tierliebhaberin bietet Anja dir fundiertes Fachwissen zu unseren Kategorien und schreibt informative Ratgeber. Bei Stallbedarf24 verbindet sie ihre Liebe zu Tieren – besonders Kaninchen und Pferden – mit ihrer beruflichen Expertise. So erhältst du bei Stallbedarf24 nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch wertvolle Tipps und Ratschläge aus erster Hand. Kontakt: [email protected] Alle Ratgeber von Anja Hertwig
Hast du Fragen oder wünschst eine Beratung zu Produkten der Kategorie Futterschaufeln?
Kontaktiere uns einfach und schnell. Du erreichst uns folgendermaßen: