• Kontakt & Hilfe
  • Kostenlose Lieferung ab 199 € / außer Sperrgut
  • 30 Tage Rückgaberecht
  • Persönliche Beratung
  • Kostenloser Rückversand / außer Spedition
🎉 8 Jahre Stallbedarf24 – 8 % Rabatt auf alles! Nur vom 18.–24.08.2025 – jetzt sparen mit dem Code: 8JAHRESB24

WESTERMANN Radialbesen

WESTERMANN Produkte unterstützen beim Fegen und Reinigen in unterschiedlichen Bereichen: Zur Arbeitserleichterung führt Stallbedarf24 deshalb Radialbesen, Anbau- und Kehrmaschinen, Einstreugeräte, Wildkrautbürsten oder Spalten- und Futterschieber sowie Selbstfahrer und notwendiges Zubehör von WESTERMANN.

4 Fragen an ... – Ein Interview mit Finn Westermann, Firmennachfolger und Leiter der Geschäftsentwicklung der Westermann GmbH & Co KG

Finn Westermann, ein junger Mann mit blonden Haaren und blauen Augen, lächelt in einem weißen Hemd mit schwarzen Knöpfen.

Die Westermann GmbH & Co. KG wurde 1989 von Alfons Westermann gegründet und wird heute als innovatives Familienunternehmen in der nächsten Generation weitergeführt. Seit über 35 Jahren steht der Name WESTERMANN für langlebige und leistungsstarke Reinigungstechnik „Made in Germany“. Vom ersten Radialbesen bis hin zu modernen Wildkrautbürsten, Kehrmaschinen und Spezialgeräten für Stall, Hof und Kommune entwickelt und produziert WESTERMANN am Firmensitz in Meppen – mit einem klaren Fokus auf Qualität, Praxistauglichkeit und nachhaltige Technik.

Die Marke WESTERMANN ist in unserem Onlineshop Stallbedarf24 vertreten. Entdecke eine große Auswahl an bewährten Produkten wie handgeführte oder anbaubare Radialbesen, Wildkrautbürsten mit Akku- oder Benzinantrieb sowie Spalten- und Futterschieber, die die tägliche Arbeit auf Hof und Betrieb erleichtern. Auch für enge Stallgassen, unebene Flächen oder große Hofflächen bieten die Maschinen effiziente Lösungen. Zubehör wie Cleanbags zur Schmutzaufnahme oder Akku-Systeme mit EGO-Technologie ergänzen das Sortiment und sorgen so das ganze Jahr über für saubere Ergebnisse.

Was zeichnet Westermann-Produkte aus, und wie heben sie sich von anderen Marken im Bereich Stall- und Tierbedarf ab?

„Westermann-Produkte sind seit jeher innovativ, robust und vor allem arbeitserleichternde Helfer in allen Anwendungsbereichen. Westermann-Produkte werden täglich und übers ganze Jahr genutzt und vor allem benötigt, da der Kunde nach kurzer Zeit bemerkt, welchen Mehrwert er durch die Nutzung des jeweiligen Produktes erhält.“

Wie stellt Westermann sicher, dass die Produkte sowohl den Bedürfnissen der Tiere als auch den Anforderungen der Tierhalter gerecht werden?

„Westermann-Geräte sind „am Nabel der Zeit“ – d.h. wir als Firma besuchen viele Messen über das ganze Jahr und sind sehr nah am Endnutzer, welche uns regelmäßig über Ihre Erfahrungen (positiv aber auch negativ) berichten. Hier versuchen wir stets Verbesserungen einfließen zu lassen und natürlich auch Neuheiten und Innovationen auf den Markt zu bringen, die aus der Praxis „geboren werden“.“

Was schätzen Sie besonders an der Zusammenarbeit mit Stallbedarf24?

„Stallbedarf24 ist ein professionell agierender Online-Händler, der unsere Produkte deutschlandweit bekannter macht. Die Reichweite über die von Stallbedarf24 gestellte Plattform ist für uns sehr hilfreich, da wir als Nischenprodukthersteller auch nach 36 Jahren auf dem Markt immer noch nicht jeder Person geläufig sind. Hier trägt Stallbedarf24 ideal dazu bei, die Marke Westermann und dessen Image zu verbessern.“

Welche Vision haben Sie für die Marke Westermann und deren Entwicklung in den kommenden Jahren?

„Den Ursprung der Marke Westermann findet man im Agrarbereich. Mittlerweile ist der Kundenstamm jedoch weit gefächert und auch in kommunale und private Kundschaften vorgedrungen. Hier wird Westermann in jede Richtung weiter Neuheiten präsentieren und auch Messen besuchen. Speziell in dem Bereich Elektrotechnik ist Westermann schon seit vielen Jahren Vorreiter am Markt – der Kundschaft wird bei allen gängigen Produkten die Alternative zum Verbrennungsmotor gegeben und die Wahl liegt beim Nutzer.

Ebenfalls wird der Export weiter forciert – es gibt eine gute Nachfrage auch aus dem nichteuropäischen Ausland. Hier wurden bereits im Vertriebsteam weitere englisch- und auch spanischsprechende Kollegen hinzugewonnen.“

WESTERMANN – fegen & reinigen mit hochwertigem Produktsortiment!

Das Unternehmen WESTERMANN sweep & clean., allgemein bekannt als WESTERMANN Radialbesen, besteht seit 1989 und wächst seitdem kontinuierlich. Der Gründer Alfons Westermann erlernte zuerst etwas handwerkliches – als Schlosser bildete er sich schnell zum staatlich geprüften Maschinenbautechniker weiter – stellte aber bereits 25-jährig (das war 1989) seinen motorisierten Radialbesen auf der überregionalen Tier- und Technik-Messe in Frankfurt am Main vor.

Zu Beginn des Unternehmens baute Alfons Westermann also Radialbesen und Kehrmaschinen. Doch die alte Molkerei von Meppen wurde bald zu klein, was einen ersten Umzug 1995 zur Folge hatte. 2002 vergrößerte Westermann nochmals, um die Produktion der Radialbesen und Kehrmaschinen voranzutreiben. Nach weiteren Umzügen – heute werden bereits Kunden aus über 38 Ländern mit WESTERMANN Produkten beliefert – zog der Maschinenbauer 2007 mit seinem Unternehmen in den Schützenhof in Meppen ein. Nach weiteren Vergrößerungen geht es trotz eines Großbrands im Jahr 2022 unermüdlich weiter: Jetzt mit Lagerfläche im Gewerbegebiet Nödike und für Verwaltung, Produktion und Showroom seit 2023 am neuen und aktuellen Firmensitz, ebenfalls in Meppen.

Einfache Reinigung fester Wege und Flächen

Was das Unternehmen so erfolgreich macht, sind nicht nur die WESTERMANN Radialbesen, aber natürlich auch diese: WESTERMANN Wildkrautbürsten, Anbaukehrmaschinen mit guter Wendbarkeit, ansprechender Leistungsstärke und verschiedenen Einsatzmöglichkeiten im Front- und Heckanbau für verschiedene Trägerfahrzuge, also Selbstfahrer wie das WESTERMANN Cleanmeleon 2 PRO Honda GXV 390 (1-Zylinder) – mit Hydraulik, Einstreugeräte sowie Spalten- und Futterschieber erleichtern die tägliche Arbeit im Kummunalwesen, in der Landwirtschaft und natürlich für Privatpersonen.

Bei den handgeführten WESTERMANN Radialbesen und Kehrmaschinen ist die leichte Bedienung ein zusätzlicher Trumpf. Denn auch Unebenheiten und Ecken der zu reinigenden Bereiche stellen aufgrund des Bürstenwinkels vom Radialbesen kein Problem für WESTERMANN Maschinen dar. Dabei kann ein Radialbesen zur Wege- und Flächenreinigung verwenden werden, oder aber zur Wiedervorlage des Futters in landwirtschaftlichen Betrieben. Mit dem WESTERMANN Zubehör kannst du Radialbesen und Kehrmaschinen sinnvoll ergänzen. Im Schwad wird der großvolumige und langfaserige Schmutz sauber abgelegt, ein Cleanbag nimmt das Kehrgut durch einen Sammelbehälter auf. Auch für den Winterdienst sind die handgeführten Radialbesen und die Kehrmaschinen zum Aufsitzen bestens geeignet. Mühelos schieben sie nasse, schwere Schneemassen zur Seite.

Was macht WESTERMANN Produkte besonders?

Besonders ist, dass die Produkte alle Made in Germany sind – vom Zulieferer, über die Produktion bis zur Auslieferung. Doch gibt es noch eine ganze Reihe weiterer Punkte, die neben der leichten Bedienbarkeit von Radialbesen und Kehrmaschinen beispielsweise, einer besonderen Hochwertigkeit, Robustheit und Langlebigkeit der WESTERMANN Produkte und ihrer Mulifunktionalität mit Einsatzbereitschaft über das ganze Jahr hinweg, hervor zu heben sind.

Dazu gehören:

  • für Privathaushalte, Kommunen und die Landwirtschaft geeignet
  • Entwicklung der WESTERMANN Radialbesen und Kehrmaschinen von qualifizierten Ingenieuren und Maschinenbautechnikern, die bei ihrer Arbeit ins Detail gehen
  • es gibt immer mehrere Testphasen eines Prototyps
  • Zulieferung der Maschinen-Einzelteile durch ausgesuchte Zulieferer, die ständig auf ihre Qualität hin kontrolliert werden  
  • alle Einzelteile sind schutzbeschichtet, da sie vor dem Verschrauben verzinkt und lackiert werden
  • keine Schweißnähte, da der Zusammenbau der Maschinen durch Verschraubung stattfindet – qualifizierte und engagierte Mitarbeiter kennen hierbei jeden Handgriff
  • durch Komplettverschraubung der Einzelteile sind Ersatzteile unkompliziert austauschbar
  • Garantie der Geräte: Privatgebrauch 2 Jahre, bei gewerblicher Nutzung 1 Jahr

Gibt es einen Vorteil bei WESTERMANN Produkten mit Akkumotor?

Ja. WESTERMANN Radialbesen beispielsweise, solche, die mit einem Akkumotor betrieben werden, funktionieren mit der Akkutechnik der Firma EGO. Das gliedert sie in eine ganze Reihe von Geräten – Rasenmäher, Heckenscheren, Laubbläser … – ein, die ebenfalls mit einem 56 Volt/12 Amper-EGO-Akku (Ladegerät mit 700 Watt) betrieben werden.

Nicht nur, dass du so zum Beispiel die beiden Produkte WESTERMANN Wildkrautbürste WKB 430 EGO und einen der legendären WESTERMANN Radialbesen, den WESTERMANN Radialbesen WR 870 EGO auf deinem Grundstück nacheinander nutzen kannst: Beide Geräte können mit ein und demselben Akku betrieben werden.

Nutzt du als Privatperson, Landwirt oder Mitarbeiter in einer Kommune also bereits die Akku-Technik von EGO, kann es ein großer Vorteil sein, einen Akku für alle Geräte, eben auch deine WESTERMANN Produkte zu verwenden.

Video zum effizienten Teamwork zwischen Wildkrautbürste und Radialbesen mit nur einem Akku:

Kaufe WESTERMANN Produkte günstig online bei Stallbedarf24!

Große Flächen, enge Stallgassen und unebenes Gelände sind für WESTERMAN Radialbesen kein Thema. Auch die landwirtschaftliche Arbeit am Futtertisch wird gemeistert. Das macht WESTERMANN Produkte zum Freund auf Hof, Firmen-Grundstück und im eigenen Zuhause.  

Schaue auch nach Hofzubehör. Hier findest du nicht nur Zurrgurte, Schutzanstriche oder beispielsweise Werkzeuge: Um deine Ausstattung für Haus und Hof zu ergänzen oder dein Handwerken zu unterstützen, führen wir passendes Zubehör.

Video zu den modernen WESTERMANN Landmaschinen:

Anja Hertwig Stallbedarf24 Autorin

Mit Herz und Fachwissen für deine Tiere!

Die Beratung und Information unserer Kunden liegt uns besonders am Herzen. Als ausgebildete Online-Redakteurin und leidenschaftliche Tierliebhaberin bietet Anja dir fundiertes Fachwissen zu unseren Kategorien und schreibt informative Ratgeber. Bei Stallbedarf24 verbindet sie ihre Liebe zu Tieren – besonders Kaninchen und Pferden – mit ihrer beruflichen Expertise. So erhältst du bei Stallbedarf24 nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch wertvolle Tipps und Ratschläge aus erster Hand. Kontakt: [email protected] Alle Ratgeber von Anja Hertwig

Hast du Fragen oder wünschst eine Beratung zu Produkten der Kategorie WESTERMANN?

Kontaktiere uns einfach und schnell. Du erreichst uns folgendermaßen:

2
14:10

Persönliche Beratung

Anais
Anais
Ann-Cathrin
Ann-Cathrin
Marco
Marco

Adresse:
Stallbedarf24
Waltherstraße 78
51069 Köln
Deutschland

Fax:
+49 (0) 221 96 97 91 78

Montag 08:00 – 17:00
Dienstag 08:00 – 17:00
Mittwoch 08:00 – 17:00
Donnerstag 08:00 – 17:00
Freitag 08:00 – 17:00

Bitte habe Verständnis dafür, dass wir deine Nachricht nur während unserer Geschäftszeiten beantworten können.

0